
Vorgestern gab es bei uns diese leckeren Apple-Crumble-Muffins. Ein ganzer Kuchen war zu viel und deswegen habe ich uns einfach ein paar Muffins gebacken. Unten in den Muffins ist ein dünner Teigboden, in der Mitte sind Apfelstücke mit Zimtgeschmack und oben drauf Streusel. Die Muffins sind etwas aufwendiger und dauern auch beim Backen etwas länger, dafür schmecken sie umso besser. Die Zeit lohnt sich wirklich.
Wer keinen Alkohol in den Muffins mag, kann den Rum im Rezept auch einfach durch Apfelsaft ersetzen. Früher war ich auch kein Fan von Rum im Kuchen, aber er gibt doch eine ganz besondere geschmackliche Note.

Rezept: Apple-Crumble-Muffins
Menge: 12 Muffins
Zutaten Muffins
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g + 2 EL Zucker
- Salz
- 200 g kalte Butter
- 2 EL Rum
- 2 Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
Zutaten Streusel
- 100 g Mehl
- 1 Pck Vanillinzucker
- 30 g zarte Haferflocken
- 60 g Butter
Zubereitung
- In eine mittelgroße Schüssel 200 g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver und eine Prise Salz geben. Die 200 g kalte Butter in kleinen Stückchen dazugeben und den Rum bzw. Apfelsaft darüber verteilen. Mit den Händen alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 12 gleichgroße Kugeln teilen. Jeweils eine Kugel vorsichtig in eine Muffinform drücken. Die Muffins in den Kühlschrank stellen, damit der Teig wieder fester wird.
- Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücker schneiden. Die Apfelstücke mit dem Zitronensaft, 2 EL Zucker und dem Zimt vermischen.
- Nun muss man die Crumble bzw. Streusel vorbereiten. Hierzu alle Zutaten für die Streusel in eine mittelgroße Schüssel geben, die Butter wieder in kleine Stücke schneiden und ebenfalls hinzugeben. Alles miteinander verkneten, so dass es kleine Brösel gibt.
- Die Muffins aus dem Kühlschrank holen, dann erst die Apfelstücke und danach die Streusel gleichmäßig darüber verteilen. Bei 180°C Ober- und Unterhitze die Muffins 45 Minuten backen.
![]() Hast Du das Rezept ausprobiert?Erwähne @makeitsweet.de auf Instagram. Die besten Bilder teile ich in meiner Story. |
