Rezept/ Kekse und Plätzchen Rezepte/ Vorstellungen/ Werbung

Zimtsterne Rezept und coledampf’s Online-Shop {Werbung}

Dieser Beitrag enthält Werbung.

geschenke-shop-coledampfs-onlineshop

Ich habe vor ein paar Tagen ein tolles Paket mit Geschenken von coledampf’s Online-Shop bekommen. Die Geschenke waren sehr schön verpackt und auch zwischen den Geschenken war Füllmaterial, damit alles gut ankommt. Coledampf’s bietet eine Vielfalt an Produkten rund ums Thema Kochen für alle, die Kochen und Backen als ein Hobby oder eine Leidenschaft sehen. So wie ich. Wer noch auf der Suche nach einem Geschenk zu Weihnachten ist, kann hier fündig werden! Es gibt alles Mögliche für die Küche zum Kochen, Backen, Servieren und passende Werkzeuge. Außerdem gibt es die Rubriken Wein, Cocktails, Kaffee, Tee für passendes Zubehör sowie Textilien und Bücher. Ich habe mir auch schon ein paar Sachen ausgesucht, die ich gerne bestellen möchte.

Just Spices Code Rabatt
Werbung

coledampfs-onlineshop-weihnachtliche-geschenke

Follow on Instagram
Hast Du das Rezept ausprobiert?
Erwähne @makeitsweet.de auf Instagram. Die besten Bilder teile ich in meiner Story.
coledampfs-onlineshop-geschenk-weihnachten

Gerne hätte ich bis Weihnachten gewartet, aber ich habe meine Geschenke von coledampf’s schon ausgepackt, damit ich euch zeigen kann, was in dem Paket war. Eine Zimtsterne Silikonbackform und Royal Icing von Birkmann sowie ein Bratapfel Römertopf. Ich esse sowohl Zimtsterne sehr gerne als aus Bratäpfel, daher waren die Geschenke ideal für mich.

coledampfs-onlineshop-bratapfel-roemertopf-zimtsterne-form

Und passend dazu habe ich ein Rezept für Zimtsterne für euch, dass bei der Backform dabei war. Nur bei den Gewürzen habe ich es etwas Variiert. Die Zimtsterne habe ich in der Silikonbackform von Birkmann zubereitet, die ich von coledampf’s bekommen habe. Die Silikonbackform besteht aus zwei Teilen und einem Teigschaber, wodurch man die zwei Schichten der Zimtsterne sehr gut hin bekommt. Durch die Backform hat man nicht das Problem, dass der weiche Teig der Zimtsterne verläuft und die Sterne behalten ihre Form.

zimtsterne-rezept-form-silikon-coledampfs-onlineshop

Zimtsterne Rezept

Menge: 36 Zimtsterne

Zutaten

  • 2 Eiweiße
  • 180 g Zucker
  • 140 g gemahlene Mandeln
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Zimt
  • 2 Msp Spekulatiusgewürz

Zubereitung

  1. Die beiden Eiweiße steif schlagen. Danach den Zucker unterrühren. Von dem dadurch entstandenen Baiser ungefähr 1/4 der Masse für die weiße Schicht beiseite stellen.
  2. Zu den restlichen 3/4 Baiser Masse Mandeln, Eigelb, Zimt und Spekulatiusgewürz geben und unterheben.
  3. Die Backform einfetten. Mit zwei Teelöffeln den dunklen Teig in die Backform einfüllen und mit einem Teigschaber glatt streichen. Danach die zweite Hälfte der Backform auf die erste setzen und die Baiser Masse die man vorhin beiseite gestellt hatte vorsichtig auf den Sternen verteilen. Wieder mit dem Teigschaber glatt streichen.
  4. Die obere Hälfte der Backform sehr vorsichtig entfernen und die Zimtsterne  30 Minuten an der Luft trocknen lassen. Danach die Zimtsterne bei 150°C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
  5. Die Zimtsterne 10 Minunten in der Form abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen. Im Anschluss auf einem Kuchengitter an der Luft auskühlen lassen.

zimtsterne-rezept-backform-silikon-coledampfs-onlineshop

Ich habe die Produkte von coledampf’s zur Verfügung gestellt bekommen, durfte aber frei darüber schreiben und hatte keine Vorgaben.