Da es noch etwas früh für Plätzchen ist haben wir Herbstkekse gemacht. So macht der Herbst Spaß. Die Kekse schmecken frisch-herb. Wenn das Wetter draußen schlechter wird, kann man die Kekse daheim gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee essen.
Passend zum Herbst haben wir Kekse in Blätterform und in gelb, orange und grün gebacken. Die gelben Blätter schmecken nach Zitrone, die orangen nach Orange und die grünen Blätter nach Limette.
Wenn man sie etwas länger im Ofen lässt, werden die Ränder etwas braun. Je nachdem, wie man seine Kekse am liebsten isst. Wir hatten am Ende ca. 100 Kekse.
Diese Kekse habe ich zusammen mit anderen Leckereien zur aktuellen Tauschrunde von Schokokuss und Zuckergruß: Spätsommerglück und Herbstgeschmack verschickt.
Rezept: Herbstkekse
Menge: je nach Ausstechergröße
Zutaten
- 375 g weiche Butter
- 375 g Zucker
- Prise Salz
- 1 Ei
- 750 g Mehl
- fein geriebene Schale einer Zitrone
- fein geriebene Schale einer Orange
- fein geriebene Schale einer Limette
- gelbe, orangene und grüne Lebensmittelfarbe
Zubereitung
- In einer mittelgroßen Schüssel Butter, Zucker und Salz mit dem Handmixer verrühren. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Danach das Mehl hinzufügen und ebenfalls gut verrühren.
- Den Teig in 3 gleichgroße Teile teilen. Jeweils ein Teil mit der Zitronenschale und gelber Lebensmittelfarbe verkneten, ein Teil mit der Orangenschale und orangenen Lebensmittelfarbe und ein Teil mit der Limettenschale und grüner Lebensmittelfarbe verkneten. Den Teig jeweils zu einer Kugel rollen, mit Frischhaltefolie umwickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche kurz durchkneten und ausrollen. Die Kekse ausstehen und auf ein Backblech legen.
- Bei 180°C Ober- und Unterhitze die Kekse 7-8 Minuten backen. Danach die Kekse kurz abkühlen lassen, bevor man sie vom Backpapier nimmt, da sie sonst leicht brechen.
![]() Hast Du das Rezept ausprobiert?Erwähne @makeitsweet.de auf Instagram. Die besten Bilder teile ich in meiner Story. |
