Am Wochenende waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen und ich durfte den Nachtisch zubereiten. Nach langem Überlegen und suchen habe ich dieses Rezept für Birnen-Zimt-Pie gefunden. Ich habe das Pie in Mini Tarteformen gebacken, so hat jeder einen kleinen Kuchen für sich alleine.
Diese Birnen-Zimt-Pie sind mit einem Birnenkompott gefüllt und werden mit Zimt-Zucker bestreut. Ich habe Abate Fetel Birnen verwendet, man kann aber auch andere Birnensorten verwenden.
Rezept: Mini Birnen-Zimt-Pie
Menge: 4 Mini Tarteformen
Zutaten Teig
- 1 Eigelb
- 250 g Mehl
- 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 140 g Butter
Zutaten Füllung
- 600 g Birnen
- 2 EL Zitronensaft
- 30 g Zucker
- 1 gestrichener TL Speisestärke
- etwas Zimt
- Zimt-Zucker
Zubereitung
- In eine mittelgroße Schüssel alle Zutaten für den Teig bis auf die Butter geben. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen. Mit den Händen verkneten. Zwischendurch 2 EL kaltes Wasser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Währenddessen kann das Birnenkompott für die Füllung vorbereitet werden. Hierfür die Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Birnen mit Zitronensaft und Zucker ungefähr 3 Minuten köcheln. Die Speisestärke mit 3 EL Wasser verrühren und zu den Birnen geben. Zusätzlich noch etwas Zimt hinzufügen. Die Birnenmasse unter Rühren weitere 3 Minuten kochen. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Teig dünn ausrollen, am einfachsten geht das wenn man den Teig zwischen Backpapier legt. Kreise etwas größer als die Tarteförmchen ausschneiden und diese damit vollständig auslegen. Den restlichen Teig wieder zusammenkneten. Das Birnenkompott gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
- Den restlichen Teig in vier gleichgroße Teile aufteilen. Immer ein Teil des Teiges so lang wie die Förmchen ausrollen und in 6 Streifen schneiden. Die Streifen in Gitterform vorbereiten und dann als fertiges Gitter auf die Pie legen. Die Ränder festdrücken. Die fertigen Pie mit Zimt-Zucker bestreuen.
- Bei 200°C Ober- und Unterhitze 30 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
![]() Hast Du das Rezept ausprobiert?Erwähne @makeitsweet.de auf Instagram. Die besten Bilder teile ich in meiner Story. |
