Kekse und Plätzchen Rezepte/ Rezept

Pistazien Whoopies mit Cranberryfüllung

Pistazien-Whoopie-Pie-mit-Crannberriesfüllung

Whoopies sehen aus wie Macarons, sind aber eigentlich weiche Doppelkekse mit einer süßen Füllung. Bei diesen Whoopies ist der Teig ein Keksteig mit Pistazien und in der Mitte ist eine süße Füllung mit Cranberries, Sahne und Mascarpone.

Je nachdem wie groß Ihr die Whoopies macht, entscheidet sich welche Menge Ihr bekommt. Ich habe meine Whoopies mit einem Durchmesser von ungefähr 1,5 – 2 cm auf das Backblech gespritzt. Nach dem Backen hatten die Whoopies einen Durchmessen von ca. 3 cm.

Wenn Ihr bei der nächsten Familienfeier oder dem nächsten Geburtstag etwas besonderes anbieten möchtet, dass die meisten so noch nicht kennen, sind Whoopies genau das richtige. Whoopies sind auch für Kinder gut geeignet, da sie klein sind und gut in die Hand passen.

Hinweis zum Rezept: Beachtet, Ihr braucht für den Teig und die Füllung Pistazien, die Mengen sind separat aufgeführt. Insgesamt werden 150 Gramm Pistazien benötigt.

Vanillieextrakt bekommt man in vielen Supermärkten. Man kann es sich aber auch ganz einfach selber machen. Man braucht nur Vodka, Vanilleschoten und mindestens 2 Wochen Zeit. Hier geht’s zum Rezept: Vanilleextrakt selber machen

Just Spices Code Rabatt
Werbung

Pistazie-Whoopie-Pie-mit-Crannberry-Füllung-Rezept

Pistazien Whoopies mit Cranberryfüllung

Menge: 26 Stück

Zutaten Teig

  • 130 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 75 g gehackte Pistazien

Zutaten Füllung

  • 150 ml Schlagsahne
  • 150 g Puderzucker
  • 50 g getrocknete Cranberries
  • 150 g Mascarpone
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 75 g Pistazien

Zubereitung

  1. In eine mittelgroße Schüssel die Butter, den Zucker und das Vanilleextrakt geben und mit dem Handmixer verrühren. Die Eier hinzufügen und ebenfalls verrühren. Anschließend das Mehl, Backpulver und Salz langsam unterrühren. Zum Schluss noch die Pistazien hinzugeben und unterrühren.
  2. Nun den Teig  in kleinen Kreisen auf ein Backblech geben. Mir fällt es am leichtesten, wenn ich den Teig in einen Spritzbeutel gebe und dann die Whoopies aufspritzen. Auf ein Backblech habe ich 20 Kreise gespritzt. Beachtet aber, dass der Teig beim Backen noch etwas verläuft.
  3. Bei 180°C Ober- und Unterhitze jeweils 12 Minuten backen. Danach gut abkühlen lassen.
  4. Während die Whoopies backen kann die Füllung zubereitet werden. Diese kann dann, wenn die Kekse abkühlen in den Kühlschrank um fester zu werden. Für die Füllung die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Dann die Cranberry zerhacken. Zu der Mascarpone den Vanilleextrakt und die Cranberry geben  und mit einer Gabel zu einer glatten Masse verrühren. Nun mit einem Teigschaber in drei Schritten unterheben.
  5. Wenn die Kekse abgekühlt sind, die Füllung auf die Unterseite eines Keks aufspritzen, einen zweiten, gleichgroßen Keks draufsetzen und leicht drehen. Nun nur noch die Pistazien in eine kleine Schüssel füllen und die Whoopies darin drehen.
  6. Man kann die Whoopie entweder gleich essen oder nochmal in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird.

Pistazien-Whoopies-mit-Crannberry-Füllung-Rezept