Die meisten kennen nur das klassische Basilikum-Pesto. Hier habe ich heute ein würziges Tomatenpesto. Es ist eine Variante des bekannten Pesto Rosso. Es ist von der Konsistenz etwas dicker und ich persönlich bevorzuge dieses Pesto als Brotaufstrich. Man kann es aber auch zu Salat oder Pasta essen.
Durch die getrockneten Tomaten wird das Pesto süßlich und würzig. Mit dem Chileöl bekommt das Pesto einen leicht scharfen Geschmack. Hier gibt es noch mehr Pesto Ideen:
Alle Pesto Rezepte
Selbstgemachtes Pesto schmeckt viel besser als gekauftes, ist schnell zubereitet und auch eine gute Idee als Geschenk aus der Küche. Darüber freut sich jeder.

Tomaten-Petersilien-Pesto
Menge: 2 Gläser (je ca 300 g)
Zutaten
- 200g getrocknete Tomaten
- 120ml Olivenöl
- 25ml Chiliöl
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Petersilie
- 50g Parmesan, gerieben
- 50g Pinienkerne
- 3EL Rotwein
- 1EL Tomatenmark
Zubereitung
- Zu Beginn werden die Pinienkerne in einer Pfanne angeröstet. Danach abkühlen lassen.
- Die Petersilie waschen und mit den Pinienkernen und dem Knoblauch im Mixer zerkleinern. Die getrockneten Tomaten ebenfalls zerkleinern.
- Nun Tomatenmark, Rotwein und Parmesan in einer Schüssel verrühren. Anschließend die zerkleinerten Tomaten und die Pinienkernmasse hinzugeben. Langsam das Öl hinzugeben. Das Pesto gut verrühren.
- Nach bedarf in Gläser füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken.
![]() Hast Du das Rezept ausprobiert?Erwähne @makeitsweet.de auf Instagram. Die besten Bilder teile ich in meiner Story. |
