Ein fruchtiger Johannisbeerkuchen mit cremiger Quarkfüllung und knusprigen Streuseln. Perfekt für eine kleine Springform und eine köstliche Kombination aus süß und säuerlich.
Zu Beginn die 250 g Johannisbeeren vom Stiel entfernen und waschen. Danach zum Abtropfen beiseite stellen.
Die 125 g Butter für den Teig über einem Wasserbad erhitzen, bis diese flüssig ist. Die flüssige Butter mit 200 g Mehl120 g Zucker und 1 EL Vanilleextrakt verkneten, bis nur noch kleine Krümmel vorhanden sind. Besonders gut geht das mit dem Knethaken. 2/3 vom Teig in die eingefettete Backform geben und am Boden und Rand festdrücken.
Die 15 g Butter für die Füllung ebenfalls über dem Wasserbad erhitzen. 1 Ei trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Das Eigelb mit der Butter, 250 g Quark (20 % Fett) und 2 EL abgeriebene Zitronenschale zu einer glatten Masse verrühren. Danach den Eischnee unterheben.
Die Quark-Zitronen-Mischung auf den Teig in die Backform geben. Im Anschluss die Johannisbeeren darüber verteilen und die restlichen Teig-Streusel gleichmäßig über den Johannisbeeren verteilen.
Den Kuchen bei 200 °C Ober- und Unterhitze 55 Minuten backen.
Hast du das Rezept probiert?Bitte hinterlasse eine Bewertung und teile deine Meinung! Diese hilft anderen Lesern und mir. Danke für deine Unterstützung!