Selbstgemachter Vanillezucker aus Zucker und einer Vanilleschote, der nach zwei Wochen sein volles Aroma entfaltet. Perfekt zum Backen oder Süßen von Desserts.
Ein Glas ergibt 200 g selbstgemachter Vanillezucker.
Die 1 trockene Vanilleschote aufschneiden, falls dies noch nicht geschehe ist und in das Glas geben. Dieses mit 200 g Zucker auffüllen. Das Glas gut verschließen und anschließend kurz durchschütteln. Der Zucker sollte die Schote umschließen.
Der Zucker sollte ungefähr 2 Wochen durchziehen, um seinen vollen Geschmack zu entfalten, danach kann man ihn zum Backen verwenden. Wenn man ihn länger ziehen lässt, wird der Geschmack intensiver.
Hat es geschmeckt?Ich freue mich über deine 5-Sterne-Bewertung und deinen Kommentar! Wenn du das Rezept abgewandelt hast, teile deinen Tipp in den Kommentaren, damit andere davon profitieren!
Notizen
Kann wie gekaufter Vanillezucker verwenden werden. Eine Packung Vanillezucker entspricht 8 g bzw. 2 bis 2 1/2 Esslöffel. Perfekt zur Resteverwertung von Vanilleschoten.