Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen – weihnachtlicher Lebkuchenteig aus Butter, braunem Zucker, Honig, Mehl und Gewürzen, der nach dem Ausstechen im Ofen goldbraun gebacken wird. Der Zuckerguss, optional, sorgt für die perfekte Dekoration.
In einem kleinen Topf 50 g Butter, 40 g brauner Zucker und 85 g Honig erwärmen und verrühren, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben. Den Topf vom Herd nehmen.
In einer Schüssel 200 g Mehl, 0.5 TL Natron, 1 TL Backpulver, 2 TL Lebkuchengewürz und 1 TL Backkakao vermischen. Die flüssigen Zutaten aus dem Topf sowie 1 Eigelb hinzugeben und mit dem Knethaken des Handmixers zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Teig auf einer bemehlter Fläche ausrollen und Formen ausstechen. Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200 °C Ober- und Unterhitze ungefähr 7 Minuten backen (je nach Größe der Lebkuchen variiert dies). Ich habe zwei Backbleche benötigt. Die Lebkuchen abkühlen lassen.
Für den Zuckerguss 1 Eiweiß mit 1 Spritzer Zitronensaft in eine Schüssel geben und steif schlagen. 250 g Puderzucker sieben und nach und nach hinzugeben. Währenddessen auf niedriger Stufe weiter rühren. Der Zuckerguss ist fertig, wenn dieser leicht glänzt und der Puderzucker komplett untergerührt wurde. Anschließend den Zuckerguss in einen Spritzbeutel geben und den Lebkuchen damit verzieren. Jetzt muss der Zuckerguss nur noch gut trocknen.
Hast du das Rezept probiert?Bitte hinterlasse eine Bewertung und teile deine Meinung! Diese hilft anderen Lesern und mir. Danke für deine Unterstützung!