Für den Teig 300 g Mehl mit den 100 g Puderzucker, 2 Packungen Vanillezucker, 2 Eigelb, 1 Prise Salz und 1 abgeriebene Zitronenschale verkneten. Der Teig ist wie ein dicker Brei. 200 g kalte Butter in kleine Stücke schneiden, auf den Teig geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig 3 mm dünn ausrollen und Herzen ausstechen. Für ein Plätzchen braucht man immer zwei Herzen. Die Plätzchen bei 180 °C Ober- und Unterhitze 8 bis 10 Minuten backen. Danach die Plätzchen zum Abkühlen beiseite stellen.
Sind die Herzen abgekühlt, immer ein Herz mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen und ein zweites Herz mit der Unterseite darauf setzen.
Anschließend für den Guss 2 EL Aprikosenkonfitüre mit 2 EL Orangenlikör in einem kleinen Topf geben und gut verrühren. Kurz aufkochen und dann die Herzen damit bestreichen. Den Guss trocknen lassen.
Zum Schluss 50 g Puderzucker nach und nach mit 1 Eiweiß verrühren. Am besten mit zwei bis drei Teelöffel Eiweiß beginne und dann so lange Eiweiß bzw. Puderzucker hinzugeben, bis ein dickflüssiger Guss entstanden ist. Den Zuckerguss in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Spitze geben und die Plätzchen nach Wunsch verzieren.
Hast du das Rezept probiert?Bitte hinterlasse eine Bewertung und teile deine Meinung! Diese hilft anderen Lesern und mir. Danke für deine Unterstützung!