Eingemachte Rezepte

Eingemachtes ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Saison zu bewahren und jederzeit auf leckere Vorräte zugreifen zu können. Hier findest du Rezepte für Marmeladen, Chutneys, eingelegtes Gemüse und vieles mehr. Mit ein wenig Aufwand kannst du köstliche, haltbare Lebensmittel kreieren, die nicht nur praktisch sind, sondern auch als Geschenk aus der Küche eine tolle Idee abgeben.

Scharfes Zwiebel Chutney selber machen

Scharfes Zwiebel Chutney selber machen

Das Zwiebel-Chutney vereint rote Zwiebeln, Ingwer, Chili und Senfkörner mit der Süße von braunem Zucker und der Säure von Essig. Es passt hervorragend zu Käse, Fleisch oder als würzige Beilage zu Brot.

Weinbergpfirsich Marmelade mit Himbeere

Weinbergpfirsich Marmelade mit Himbeere

Fruchtige Weinbergpfirsich-Himbeer-Marmelade mit Zitronensaft und Gelierzucker, sanft püriert und kurz aufgekocht. Perfekt als Brotaufstrich oder süße Beilage zu Desserts.

Vanilleextrakt selber machen

Vanilleextrakt selber machen

Einfacher Vanilleextrakt aus Wodka und Vanilleschote, der mindestens vier Wochen ziehen muss. Hält sich ewig und kann immer wieder aufgefüllt werden.

Basilikum Pesto selber machen

Basilikum Pesto selber machen

Das klassische Basilikum-Pesto wird in nur 10 Minuten aus frischem Basilikum, gerösteten Pinienkernen, Parmesan und Knoblauch zubereitet. Mit Olivenöl vermengt und gewürzt, eignet es sich perfekt als würzige Ergänzung zu Pasta, Brot oder Salaten.

Chiliöl selber machen

Chiliöl selber machen

Chiliöl vereint die feurige Schärfe von getrockneten Chilis mit aromatischem Olivenöl und eignet sich perfekt zum Würzen von Pasta, Pizza oder asiatischen Gerichten.

Ende der Liste

Ende der Liste

Eingemachtes – Selbstgemachte Köstlichkeiten haltbar machen

Ich liebe es, Obst, Gemüse und andere Zutaten durch Einmachen haltbar zu machen. So kann man saisonale Aromen das ganze Jahr über genießen. Ob Marmeladen, Chutneys, Sirup oder eingelegtes Gemüse – Eingemachtes ist nicht nur praktisch, sondern auch ein tolles Geschenk aus der Küche.

Tipps und Tricks für das Einmachen

Damit Eingemachtes lange hält und perfekt gelingt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Saubere Gläser verwenden: Vor dem Befüllen die Gläser und Deckel gründlich sterilisieren, um Haltbarkeit und Hygiene zu gewährleisten.
  • Die richtige Temperatur: Beim Einkochen sollte die Temperatur genau eingehalten werden – zu niedrig kann die Haltbarkeit beeinträchtigen, zu hoch kann Geschmack und Konsistenz verändern.
  • Frische und reife Zutaten nutzen, um das beste Aroma zu erhalten. Besonders bei Marmeladen und Chutneys macht die Qualität der Früchte einen großen Unterschied.
  • Zucker, Essig oder Salz als natürliche Konservierungsmittel einsetzen: Je nach Rezept helfen diese Zutaten, das Eingemachte lange genießbar zu halten.
  • Dunkel und kühl lagern, um Geschmack und Farbe bestmöglich zu erhalten.

Selbst Eingemachtes ist nicht nur eine wunderbare Methode zur Vorratshaltung, sondern auch eine schöne Möglichkeit, den Geschmack des Sommers in Gläsern zu bewahren.