
Heute habe ich einen einfachen und schnellen Tipp, wie man eine Kastenform für Kuchen oder Brot* einfach mit Backpapier auslegt. So bekommt man den Kuchen oder das Brot nach dem Backen einfach aus der Form, ohne dass etwas kaputtgeht oder Teig in der Backform kleben bleibt. Die meisten legen eine runde Backform mit Backpapier aus und heute zeige ich euch, dass man das auch ganz einfach mit einer Kastenform machen kann. Ich habe eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt. Falls etwas unklar ist oder zu ungenau beschrieben, hinterlasst mir doch bitte ein Kommentar.
Dazu muss ein passendes Stück Backpapier gewählt und entsprechend der Anleitung unten gefaltet werden. Danach noch ein paar Einschnitte und die Kastenform kann schnell mit Backpapier ausgelegt werden.
In dem folgenden Beispielbild habe ich einen Brotteig in die Form gefüllt. So kann ich das Brot (oder den Kuchen) nach dem Backen einfach aus der Form lösen.

Tipp Backpapier für die Kastenform zuschneiden
Zuerst ein passendes Stück Backpapier auswählen oder zuschneiden. Es sollte so groß sein, dass die Seiten bis zum Rand der Kastenform reichen können, dann kann man es später einfach am Backpapier aus der Kastenform ziehen. Ist das Backpapier zu klein, bekommt man es nach dem Backen nicht so gut aus der Form.

Das Backpapier von allen vier Seiten auf die Größe des Bodens der Kastenform falten.

So sieht das Backpapier übrigens nach dem Falten aus. Die Kastenform beiseite stellen, damit das Backpapier weiter vorbereitet werden kann.

Nun von der schmalen Seite her das Backpapier jeweils zweimal entlang der Falte einschneiden. Insgesamt sind vier Einschnitte ins Backpapier notwendig.

Jetzt kann das Backpapier in die Kastenform gelegt werden. Das mittlere Stück nach innen legen, so lasst sich der Teig leichter verteilen. Wenn der Teig fertig ist, diesen vorsichtig in die Kastenform mit Backpapier einfüllen.

Gefällt dir mein Tipp zum Backpapier für die Kastenform zuschneiden? Dann schau dir doch auch meine 50 Tipps zum Backen an! Dort findest du noch viele weitere hilfreiche Tipps und Tricks.
5 Kommentare
Tanjas Bunte Welt
3. Juni 2017 at 21:59Ein super Tipp. Ich hasse das und nie klappt es bei der Kastenform. Das Backpapier steht immer wild und auch das Befüllen ist eine Qual. Das nächste Mal probiere ich es mit deiner Anleitung
Liebe Grüße
Saskia
3. Juni 2017 at 22:06Liebe Tanja,
Bei mir hat das früher auch nicht geklappt, aber so funktioniert es seither immer ohne Probleme. Ich bin gespannt, ob es bei dir auch so gut funktioniert.
Liebe Grüße Saskia
FaBa-Familie aus Bamberg
5. August 2017 at 21:08Liebe Saskia,
vielen lieben Dank für de Tipp.
Bisher haben wir die Kastenkuchenform eher gemeiden.
Du kannst dir denken wieso. ;)
Grüße Marie
Helga
13. August 2017 at 20:41Toller Tipp! Ganz lieben Dank!!!
MF
24. April 2020 at 11:06Von allen Anleitungen die ich auf die schnelle gefunden habe war diese die beste. Danke M