Der Horror jedes Hobbybäckers, man möchte gerade etwas backen, hat die Zutaten schon da und vielleicht einen Teil schon abgewogen und dann das: die Waage geht aus und nicht mehr an. Entweder sie ist kaputt oder die Batterien sind leer. Und wie soll es anders sein, man hat keine Ersatzbatterien. Mir ist das leider auch schon passiert.
In der folgenden Infografik habe ich alle Informationen zusammengefasst. Gerne dürft Ihr euch diese Infografik speichern, ausdrucken oder wenn Ihr eine eigene Seite habt verlinken oder einbinden. Wenn Ihr diese Infografik auf eurer Seite einbinden wollt, verlinkt meine Seite.
Manche Messbecher haben neben der Milliliterangabe noch die Abmessung von Zucker und Mehl, so dass man sich die Waage sparen kann. Mit so einem Messbecher kann man wiegen ohne Waage. Alternativ gibt es auch Messtassen und Messlöffel.
Aber was, wenn der Messbecher dies nicht hat oder man andere Lebensmittel abmessen möchte? Hierfür gibt es eine Lösung: die Zutaten mit einem Esslöffel abmessen. Im Notfall kann man so auch größere Mengen abmessen.
In dem folgenden Abschnitt habe ich Euch eine Übersicht erstellt, wie viel Gramm ein Esslöffel einer bestimmten Zutat entspricht. Sortiert habe ich nach festen Zutaten, flüssigen Zutaten und nach Alphabet sortiert.
Wiegen ohne Waage – Abmessen mit Esslöffeln
Feste Zutaten wiegen ohne Waage
Ein gestrichener Esslöffel entspricht …
- Backpulver – 10 g
- Butter – 10 g
- Grieß – 12 g
- Haferflocken – 10 g
- Kaffee, gemahlen – 5 g
- Kakao – 6 g
- Mandeln, gemahlen – 8 g
- Margarine – 10 g
- Mehl – 10 g
- Puderzucker – 10 g
- Reis – 20 g
- Salz – 9 g
- Schmalz – 15 g
- Stärke – 10 g
- Zucker – 15 g
Flüssige Zutaten wiegen ohne Waage
Manche elektrischen Waagen können auch Flüssigkeiten wiegen. Hierfür kann man auch einen Messbecher verwenden.
Flüssige Zutaten werden in Milliliter (ml) gemessen.
Ein Esslöffel entspricht hierbei ungefähr 15 ml. Ein Teelöffel ungefähr 5 ml.
Neue Waage kaufen
Wenn die Küchenwaage defekt ist, kann man hier direkt eine neue Küchenwaage kaufen: Küchenwaage kaufen*
Kennt Ihr noch mehr Zutaten und ihre Gewichte in Esslöffeln? Dann hinterlasse mir doch ein Kommentar!