Tipps zum Backen und Kochen

Tipp für Muffins ohne Förmchen im Backblech

Muffinform Backpapier auslegen Tipp Anleitung zuschneiden Tipps und Tricks

Ein einfacher Tipp um Muffins ohne Förmchen einfacher aus der Form zu bekommen, wenn man keine Papierförmchen verwendet. Die Anwendung ist sehr einfach und man kann gut Backpapierreste verwenden, die man übrig hat. Ich hebe meine Reste vom Backpapier immer auf und sammle sie, um sie für die Muffinsform zu verwenden.

Die meisten Personen die Muffins backen verwenden dazu ein Muffinbackblech. Wenn man diese nicht vorher mit Papierförmchen auslegt, bekommt man die fertigen Muffins sehr schwer aus der Form und zumindest bei mir gehen sie dabei kaputt und sehen einfach nicht mehr schön aus. Je nachdem was für einen Muffin man macht, möchte man diesen aber lieber ohne Papierform außen herum. Gerade herzhafte Muffins sehen meistens ohne Papierform schöner aus. Eventuell sind die Papierförmchen auch leer und und braucht eine schnelle Lösung.

Muffinform Backpapier auslegen Tipp Anleitung Idee

Man benötigt für die Muffins ohne Förmchen:

  • Backpapier, gerne auch Reste
  • Schere
  • Muffinbackblech

Einfaches Vorgehen für Muffins ohne Förmchen

Das Vorgehen ist einfach. Man schneidet das Backpapier in Streifen (meine Streifen waren ungefähr 19 cm lang) und benötigt jeweils 2 Streifen pro Muffinform. Die Muffinform sollte vorher gut eingefettet werden.

Nun einfach wie auf den Bildern gezeigt zwei Streifen über Kreuz in eine Form legen und dann vorsichtig mit dem Teig füllen. Beim Einfüllen des Teiges sollte man darauf achten, dass die oberen Ende der Backpapierstreifen nicht umknicken oder Teig abbekommen. Danach die Muffins wie im Rezept angegeben backen.

Wenn die Muffins fertig sind, lassen sich diese nun ganz einfach an den Backpapierstreifen herausheben ohne am Blech zu kleben oder kaputt zu gehen. Am besten immer gleichzeitig auf beiden Seiten vorsichtig am Backpapier ziehen, damit sich der Muffin aus der Form löst.

Meine Muffin Rezepte: