Ich weiß gar nicht wie ich die Muffins nennen soll: Blaubeermuffins oder Heidelbeermuffins? Manche sagen Blaubeeren, andere Heidelbeeren. Wegen ihrer schönen Farbe nenne ich sie aber lieber Blaubeermuffins, obwohl Heidelbeermuffins auch gepasst hätten.
Diese Blaubeermuffins schmecken schön fruchtig und die Blaubeeren werden in den Muffins weich und geben einen leckeren Geschmack ab. Das Rezept ist recht einfach gehalten, was sich aber nicht auf den Geschmack auswirkt.
Zu den Muffins gibt es auch eine lustige Geschichte: So lange ich denken kann habe ich keine Blaubeeren gegessen, da ich der Meinung war, diese Beeren würden sehr sauer schmecken. Ich weiß nicht wie ich darauf gekommen bin. Wenn man mich gefragt hätte, hätte ich darauf bestanden. Sobald irgendwo Blaubeeren drin waren habe ich es nicht gegessen weil ich dachte, die schmecken nicht. Letztens beim Einkaufen hat mein Mann dann gesagt er würde Blaubeeremuffins essen. Also habe ich welche mitgenommen und für ihn Muffins gebacken. Ich hab mich überwunden und eine Blaubeere probiert und war begeistert. Blaubeeren schmecken wunderbar süß und sind so lecker. Von den Muffins habe ich gleich mehrere gegessen und am Wochenende für unseren Besuch gleich nochmal Blaubeermuffins gebacken, weil die so gut schmecken. Und was lerne ich daraus? Alles nochmal probieren wo ich mich nicht mehr dran erinnern kann, wann ich es zuletzt gegessen habe. :-) Für euch gibt es in Zukunft noch mehr Rezepte mit Blaubeeren!

Einfache Blaubeermuffins Rezept
Menge: 12 Muffins
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 350 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 2 EL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 200 g Blaubeeren
Zubereitung
- In einer mittelgroßen Schüssel mit einem Handmixer die Butter mit den Eiern und dem Zucker gut verrühren. Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz hinzugeben und ebenfalls gut verrühren.
- Die Blaubeeren waschen, gut abtropfen lassen und dann am besten mit einem Teigschaber unter den Teig heben.
- Den Teig der Blaubeermuffins zu 2/3 in Muffinförmchen füllen und bei 180°C Ober- und Unterhitze 30 Minuten backen.
![]() Hast Du das Rezept ausprobiert?Erwähne @makeitsweet.de auf Instagram. Die besten Bilder teile ich in meiner Story. |
