Rezept/ Frühstück Rezepte

Porridge mit Blaubeeren, Banane und Walnuss Rezept

podrrige-blaubeer-banane-walnuss-honig-zimt-haferflocken-frühstück-rezept

Heute habe ich ein richtiges Power Frühstück für euch: Porridge mit Blaubeeren, Bananen, Walnüssen, Honig und etwas Zimt. Porridge ist das englische Wort für Haferbrei, also Haferflocken die mit Milch gequollen sind, bis ein Brei entstanden ist. Blaubeeren und Banane passt sowie gut zusammen wie ich finde, die Walnüsse geben dem Porridge etwas Biss, der Honig etwas Süße und der Zimt rundet das Ganze ab.

Den Porridge kann man schon abends für den nächsten Tag vorbereiten und im Kühlschrank quellen lassen. So hat dieser genügend Zeit um zu einem schönen, dicken Haferbrei zu werden. Je nach Geschmack kann man natürlich noch mehr Blaubeeren, Bananen oder Walnüsse hinzugeben. Wer es Süßer mag, kann die Menge an Honig erhöhen. Auch wenn das Porridge schon fertig ist, kann man problemlos noch Honig hinzugeben. Den Zimt würde ich jedem empfehlen, denn gerade die Kombination der Zutaten mit Zimt gibt dem Porridge einen ganz besonderen Geschmack. Zimt ist zwar eher ungewöhnlich für Haferbrei, aber ich mag den Geschmack von Zimt und finde, mit dem Obst passt das sehr gut.

Die Zubereitung geht schnell und einfach und ist auch für Anfänger geeignet. Mein Haferbrei fülle ich mir auch gerne in ein Glas und nehme es mit in die Arbeit.
Das Porridge ist gesund und enthält viele gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe. Walnüsse sind gut für den Kopf und sollen die Konzentration steigern. Ein guter Start für den Tag.

Just Spices Code Rabatt
Werbung

podrrige-blaubeer-banane-walnuss-honig-zimt-gesundes-essen-rezept-hafer

Porridge mit Blaubeeren, Banane und Walnuss Rezept

Menge: 1 Portion

Zutaten

  • 150 g zarte Haferflocken
  • 75 ml Milch
  • 50 g Blaubeeren
  • 1 Banane
  • 15 g Walnüsse
  • 3 EL Honig
  • Zimt

haferbrei-podrrige-blaubeeren-bananen-walnuss-honig-fruehstuecksidee-rezept-vegetarisch


Zubereitung

  1. Die Haferflocken mit der Milch in eine Schüssel geben, verrühren und am besten über Nacht im Kühlschrank quellen lassen, damit ein dickflüssiger Haferbrei entsteht.
  2. Die Blaubeeren waschen. Die Banane schälen und in Scheiben schneiden. Die Walnüsse grob zerkleinern. Die Blaubeeren, Banenenscheiben, Walnüsse, Honig und etwas Zimt auf den Haferbrei geben und alle gut verrühren.