Mini Pizza selber machen
Heute habe ich ein einfaches Rezept für Mini Pizza selber machen. Denn was ist besser als normale Pizza? Mini Pizza. Sie sind ein leckeres Fingerfood und man kann diese unterschiedlich nach Geschmack belegen. Natürlich kann man mit diesem Rezept auch normale Pizza machen – ich bevorzuge aber die Mini Pizzen. Gerade wenn mehrere Personen Pizza essen, bietet sich diese Variante an. Jeder kann den Belag selbst auswählen.
Auch für einen Kindergeburtstag oder als Fingerfood bei einer Party bieten sich diese Pizzen an. Selbstverständlich kann man die Mini Pizzen auch vegetarisch oder vegan belegen.
Der Teig wird selbst gemacht und ist ein Hefeteig, der vor dem Backen gehen muss. Wer in der Vergangenheit wenig Glück mit Hefeteig hatte, kann sich gerne meine 7 Tipps zum Hefeteig gehen lassen anschauen.
Mini Pizza selber machen
Zutaten
Zutaten Teig
- 150 ml Wasser
- 0.5 TL Salz
- 300 g Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 0.5 Packung Trockenhefe
Zutaten Belag
- 100 ml passierte Tomaten
- Belag nach Wunsch: z.B. Salami, Schinken, Zwiebeln, Oliven, Artischocken, Mais, Peperoni, Chilis
- 100 g geriebener Käse
Zubereitung
- In eine mittelgroße Schüssel 150 ml Wasser, 0.5 TL Salz, 300 g Mehl, 2 EL Olivenöl und 0.5 Packung Trockenhefe geben und zu einem glatten Teig verkneten. Eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
- Die 100 ml passierte Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zutaten für den Belag schneiden, sodass sie die passende Größe für die Mini Pizza haben. Belag nach Wunsch: z.B. Salami, Schinken, Zwiebeln, Oliven, Artischocken, Mais, Peperoni, Chilis
- Den Teig sehr dünn ausrollen und mit einem Glas oder passendem Ausstecher die Pizzen ausstechen. Der Teig geht beim Backen noch auf.
- Die Pizzateile auf ein Backblech legen und erst mit passierten Tomaten oder Tomatenmark bestreichen. Anschließend mit 100 g geriebener Käse bestreuen und nach Belieben belegen.
- Die Pizzen bei 200 °C Ober- und Unterhitze 20 Minuten backen.
Vielen Dank fuer die super Rezeptideen!