Bienenstich Kuchen

Zubereitung 1 Stunde 20 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Gesamt 3 Stunden 20 Minuten
Springe zum Rezept
Bienenstich Rezept Mandeln Kuchen Cremefuellung Sommerkuchen einfach

Ein Rezept für einen einfachen Bienenstich Kuchen. Bienenstich ist ein Kuchenklassiker, der so gut wie jedem schmeckt. Der eigentliche Kuchen besteht aus einem Hefeteig, der eine Mandelkruste bekommt. Dieser wird nach dem Backen in zwei Hälften geschnitten und mit einer Creme gefüllt. Der Deckel wird schon vor dem Aufsetzen auf die Creme vorgeschnitten, so drückt es beim späteren Schneiden des Bienenstichs nicht die Creme raus und die Stücke behalten ihre Form.

Mit diesem Rezept ist mir die Mandelkruste obendrauf immer gelungen und die Creme ist fest genug, aber trotzdem zart. Ein richtig guter Bienenstich braucht eine knusprige Mandelkruste. Der Bienenstich ist durch die Creme ideal für den Frühling und den Sommer.

Bienenstich Kuchen Rezept einfach Mandeln Creme Fuellung
Werbung
Bienenstich Kuchen

Bienenstich Kuchen – schnell und einfach

Der klassische Bienenstich mit luftigem Hefeteig, knuspriger Mandelkruste und einer cremigen Füllung. Perfekt für Kaffeerunden oder als köstlicher Kuchen für besondere Anlässe!
Keine Bewertung bisher
Gericht Kuchen
Zubereitung 1 Stunde 20 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Gesamt 3 Stunden 20 Minuten
Portionen 12 Stücke

Zutaten
 

Backform: 28cm round

Zutaten Teig

  • 250 g Mehl
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 125 ml Milch
  • 1 Ei
  • 35 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Backpulver

Zutaten Mandelkruste

  • 75 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 5 EL Milch
  • 100 g gehobelte Mandeln

Zutaten Füllung

  • 500 ml Milch
  • 45 g Speisestärke
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 EL Zucker
  • 75 g Butter
  • 40 g Puderzucker

Zubereitung
 

  • Für den Teig 250 g Mehl, 1 Packung Trockenhefe, 125 ml Milch, 1 Ei, 35 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Packung Backpulver in einer mittelgroßen Schüssel mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren. Die Schüssel abdecken und den Teig für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Anschließend dein Teig in eine Backform geben und gleichmäßig verteilen und nochmal etwas ruhen lassen, bis die Mandelkuste vorbereitet ist.
  • Für die Mandelkruste 75 g Butter, 100 g Zucker, 1 TL Vanillezucker und 5 EL Milch in einem Topf erhitzen. Wenn die Masse kocht, die 100 g gehobelte Mandeln unterheben und abkühlen lassen.
  • Die Mandelmasse für den Bienenstich über den Hefeteig gleichmäßig verteilen und den Kuchen bei Bienenstich Kuchen200 °C Ober- und Unterhitze 20 Minuten backen.
  • Während der Kuchen backt, kann die Füllung zubereitet werden. Hierzu in einem Topf unter ständigem rühren 500 ml Milch, 45 g Speisestärke, 1 Packung Vanillezucker, 1 EL Zucker, 75 g Butter und 40 g Puderzucker erhitzen. Die Creme auskühlen lassen.
  • Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, diesen waagrecht durchschneiden. Auf den Boden des Kuchens die Creme streichen. Wenn man den Rand von der Kuchenform nochmal um den Kuchen legt, läuft die Creme nicht runter. Zusätzlich kann auch noch Backpapier um den Kuchen legen, dann ist die Creme später außen schön glatt.
  • Den Deckel in die gewünschte Anzahl an Stücken schneiden und dann auf die Creme setzen. So hat man später nicht das Problem, dass beim Schneiden des Bienenstiches die Creme seitlich herausgedrückt wird. Den Kuchen für ungefähr eine Stunde in den Kühlschrank, bis die Creme fest geworden ist, dann kann der Bienenstich gegessen werden.

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 287kcal | Kohlenhydrate: 39g | Eiweiß: 5g | Fett: 13g
Hast du das Rezept probiert?Bitte hinterlasse eine Bewertung und teile deine Meinung! Diese hilft anderen Lesern und mir. Danke für deine Unterstützung!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung