
Ein leckerer Salat im Glas mit Thunfisch, Mozzarella und Feldsalat. Wer seinen Salat gerne scharf mag, kann sich eine Chilischote in Scheiben schneiden und auf den Salat geben. Wer nicht so gerne scharf isst, lass die Chili einfach weg. Der Salat wird so ins Glas geschichtet, dass er länger frisch bleibt und nicht matschig wird. Auf die Reihenfolge kommt es an: Der Thunfisch bietet eine gute Schicht um den Feldsalat von der Soße zu trennen. So kann man den Salat im Glas problemlos am Vortag vorbereiten und am darauffolgenden Tag essen.
Die Zubereitung ist sehr einfach. Ich verwende Thunfisch aus der Dose in eigenem Saft, da mir der Salat sonst zu Ölig wird. Wir haben Gläser mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter verwenden, da man den Salat vor dem Verzehr so gut durchschütteln kann. Den Salat im Glas gut verschlossen bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept: Thunfisch-Mozzarella-Salat im Glas
Menge: 2 Salate im Glas (je 500 ml)
Zutaten
- 2 Gläser
- 100 g Feldsalat
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Dose Thunfisch in Saft
- 1 Mozzarella
- 1 Chilischote (bei Bedarf)
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Den Feldsalat putzen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Frühlingszwiebeln waschen, die Wurzeln entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Thunfisch abtropfen lassen. Den Mozzarella abschütten und in kleine Würfel schneiden. Wer den Salat gerne scharf mag, kann eine frische Chilischote in dünne Scheiben schneiden.
- Nun geht es an das Befüllen der Gläser. Zuerst kommt das Dressing dran. Dafür in jedes Glas zwei Esslöffel Olivenöl und zwei Esslöffel Zitronensaft geben. Danach mit etwas Salz und Pfeffer würzen und kurz verrühren. Im Anschluss die Frühlingszwiebel direkt ins Dressing geben. Auf das Dressing und die Frühlingszwiebeln den Thunfisch gleichmäßig verteilen, so dass die Soße bedeckt ist und nicht den Feldsalat berühren kann. Den abgetropften Feldsalat auf den Thunfisch legen und danach die Mozzarella Würfel und die Chilischoten verteilen darauf verteilen.
![]() Hast Du das Rezept ausprobiert?Erwähne @makeitsweet.de auf Instagram. Die besten Bilder teile ich in meiner Story. |
