Hühnersuppe Ninja Speedi mit Nudeln und Gemüse

Eine herzhafte Hühnersuppe aus dem Ninja Speedi, die mit Suppennudeln und frischem Gemüse zubereitet wird. Die zarten Hähnchenschlegel werden in einem Topf gekocht und mit einer kräftigen Gemüsebrühe sowie Suppengrün verfeinert. Nach dem Zerkleinern des Hähnchenfleischs und der Zugabe der Nudeln entsteht eine wärmende, sättigende Mahlzeit, die perfekt für kalte Tage ist. Schnell und unkompliziert, ideal für die ganze Familie!
In der Ninja Speedi* kann mit dem Cooker-Modus „Anbraten/Sautieren“ auch Suppe gekocht werden. Aktuell haben wir keinen Herd, da wir frisch umgezogen sind. Bei dem kühleren Wetter wollten wir trotzdem eine frische Suppe genießen und haben daher geschaut, wie man diese im Gerät zubereiten kann. Bisher hatte ich diesen hauptsächlich als Heißluftfriseuse verwendet.
Hühnersuppe im Ninja Speedi selbst machen
Für Suppe aus dem Ninja Speedi werden nur wenige Zutaten benötigt, die man im Supermarkt bekommt.
Die Zubereitung der Hühnersuppe funktioniert wie im Topf auf dem Herd. Erst wird das Hähnchen gekocht, dann das Gemüse und die Nudeln. Die Nudeln sind optional und können auch weggelassen werden. Ich verwende gerne Hähnchenschlegel, da man hier das Fleisch nach dem Kochen einfach vom Knochen lösen kann.
Hühnersuppe Ninja Speedi mit Nudeln und Gemüse – einfach
Empfohlene Produkte
Zutaten
- 1 kg Hähnchenschlegel
- 3 l Wasser
- 1 Bund Suppengrün
- 4 EL Gemüsebrühe
- 250 g Suppennudeln
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Es wird neben dem Ninja Speedi der zugehörige 5,7 l Kochtopf benötigt. Die Cook- und Crisp-Platte wird nicht benötigt.
- In den Kochtopf die 1 kg Hähnchenschlegel legen. Mit ca. 3 l Wasser auffüllen und den Deckel schließen. Den Schalter rechts oben auf Airfryer stellen und „Anbraten/Sautieren“ auswählen. Die Temperatur auf „Hi 5“, die höchste Stufe, stellen. Für eine Stunde kochen lassen.
- Währenddessen 1 Bund Suppengrün waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Hähnchen aus dem Topf nehmen und auf ein Brettchen legen. Das Gemüse (Suppengrün) und die 250 g Suppennudeln mit den 4 EL Gemüsebrühe in den Topf geben, den Deckel schließen und für 15 Minuten kochen lassen.
- In der Zwischenzeit das Hähnchenfleisch von dem Knochen lösen und in kleine Stücke rupfen. Ich verwende hierfür gerne zwei Gabeln. Das Fleisch wieder in den Topf zum Gemüse geben, damit dieses warm bleibt.
- Wenn alles durchgekocht ist, mit Salz und Pfeffer würzen.