Bloody Mary Cocktail

Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Springe zum Rezept
Cocktail Tomate Tomatensaft Wodka Vodka BloodyMary Rezept

Bloody Mary ist ein Cocktail mit Tomatensaft, Wodka und verschiedenen Gewürzen. Geschmacklich erinnert der Cocktail an eine scharfe Tomatensuppe und zählt zu den wenigen herzhaften Cocktails, die es gibt. Er ist schnell zubereitet und man braucht nur wenig Zutaten, die man überall kaufen kann. Den Cocktail trinkt mein Mann gerne und er hat extra für uns einen gemixt und mir sein Rezept verraten. Wenn Ihr eine Selleriestaude mit in den Cocktail gebt, kann diese zum Umrühren verwendet und natürlich auch gegessen werden.

Aufgrund des Namens „Bloody Marry“ und der roten Farbe eignet sich der Cocktail auch super für die nächste Halloweenparty. Also wenn Ihr ein Getränk für eure Halloweenfeier sucht, kann ich euch diesen Cocktail empfehlen.

Wenn man lieber einen Cocktail ohne Alkohol möchte, kann man den Wodka auch weglassen.

Bloody Mary Cocktail Rezept
Werbung
Bloody Mary Cocktail

Bloody Mary Cocktail

Ein würziger Cocktail-Klassiker aus Wodka, Tomatensaft und Tabasco, verfeinert mit Salz, Pfeffer und einer knackigen Selleriestange. Perfekt gekühlt und direkt serviert ein Genuss!
Keine Bewertung bisher
Gericht Getränke
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Portionen 1 Glas

Zutaten
 

  • 5 cl Wodka
  • 15 cl Tomatensaft
  • 2 Tropfen Tabasco
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Eiswürfel
  • 1 Stange Staudensellerie

Zubereitung
 

  • 1 Stange Staudensellerie gut waschen und die trockenen Stellen entfernen.
  • 5 cl Wodka und 15 cl Tomatensaft abmessen und in einen Cocktailshaker geben. 2 Tropfen Tabasco, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzugeben. Die 2 Eiswürfel hinzufügen, den Cocktailshaker gut verschließen und ungefähr 20 Sekunden schütteln.
  • Den Cocktail in ein Glas füllen und die Staudensellerie Stange ins Glas geben. Am besten schmeckt der Cocktail, wenn er sofort serviert wird.

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 14kcal | Kohlenhydrate: 1g | Eiweiß: 0,1g | Fett: 0,02g
Hast du das Rezept probiert?Bitte hinterlasse eine Bewertung und teile deine Meinung! Diese hilft anderen Lesern und mir. Danke für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung