Ninja Speedi Rezepte – schnelle Ideen aus der Heißluftfritteuse

Leckere Rezepte für die Heißluftfritteuse Ninja Speedi*. Anbei alle meine selbst erprobten Rezepte sowie schnelle und einfache Ideen. Der Ninja Speedi ist ein Multifunktionsgerät. Daher gibt es vereinzelt auch Gerichte die nicht mit der Airfryer Funktion zubereitet wurden.

Die Rezeptideen habe ich alle selbst zubereitet und die Dauer sowie Temperaturangaben im Rezept beziehen sich auf mein verwendetes Gerät. Die Gerichte können auch in einem anderen Gerät zubereitet werden, hier kann aber die Dauer leicht abweichen!

Meine Rezeptideen für die Ninja Speedi Heißluftfritteuse

Grüner Spargel aus der Heißluftfritteuse

Grüner Spargel aus der Heißluftfritteuse

Knackiger grüner Spargel aus der Heißluftfritteuse – in wenigen Minuten zubereitet und perfekt gewürzt mit Olivenöl und Meersalz. Eine einfache und gesunde Beilage mit herrlich geröstetem Aroma.
Pizzaschnecken aus der Heißluftfritteuse mit Salami und Schinken

Pizzaschnecken aus der Heißluftfritteuse mit Salami und Schinken

Köstliche Pizzaschnecken mit einer herzhaften Füllung aus Salami, Schinken und Mozzarella. Perfekt für eine schnelle Mahlzeit oder als Snack.
Knursprige Gnocchi aus der Heißluftfritteuse

Knursprige Gnocchi aus der Heißluftfritteuse

Knusprige, goldbraune Gnocchi, perfekt gewürzt mit Paprikapulver und Knoblauch, aus der Heißluftfritteuse. Die Kombination aus der knusprigen Außenhülle und der weichen, zarten Innenseite macht dieses Gericht zu einer leckeren und unkomplizierten Hauptspeise.
Hähnchen-Unterkeulen in der Heißluftfritteuse

Hähnchen-Unterkeulen in der Heißluftfritteuse

Knusprige Hähnchen-Unterkeulen, zart und saftig, mit einem aromatischen Hähnchengewürz und einem Hauch von Sonnenblumenöl. Die Heißluftfritteuse sorgt für eine perfekte, goldbraune Kruste, während das Innere saftig bleibt.

Was ist der Ninja Speedi?

Der Ninja Speedi ist ein echter Gamechanger in der Küche: ein Multikocher, der mehrere Funktionen vereint – darunter Airfryer, Dampfgarer, Backofen, Slow Cooker und vor allem die einzigartige Speedi Meals-Funktion. Damit lassen sich komplette Gerichte in unter 15 Minuten zubereiten – mit einer Ebene für Kohlenhydrate (z. B. Reis, Nudeln, Quinoa) und einer oberen für Proteine und Gemüse.

So nutzt du den Ninja Speedi optimal: Tipps aus der Praxis

1. Verstehe die Zwei-Zonen-Funktion („Speedi Meals“)

  • Untere Ebene: Für alles, was Flüssigkeit braucht – Reis, Nudeln, Couscous, Linsen
  • Obere Ebene (Gitter): Für alles, was gebraten, knusprig oder saftig werden soll – Fleisch, Fisch, Tofu, Gemüse
  • Dampf + Heißluft = Zeitersparnis: Während unten gekocht wird, wird oben gleichzeitig gegart/gegrillt

Tipp: Verwende etwa 180–200 ml Flüssigkeit (Brühe, Kokosmilch, Wasser mit Gewürzen) in der unteren Ebene für eine optimale Dampffunktion.

2. So kombinierst du Zutaten clever

Untere Ebene (mit Flüssigkeit)Obere Ebene (auf dem Gitter)
Reis mit Brühe + GewürzenHähnchenfilets mit Paprika & Zwiebeln
Spaghetti mit TomatensauceLachsfilet mit grünem Spargel
Quinoa mit Kurkuma & ZucchiniTofu-Würfel mit Erdnussmarinade
Linsen mit Curry-GewürzBlumenkohl & Kichererbsen

Tipp: Härtere Gemüsesorten (z. B. Karotten, Kartoffeln) lieber unten garen oder sehr klein schneiden, wenn sie oben liegen sollen.

3. Garzeiten & Orientierung

  • Reis: 10–12 Minuten (mit Flüssigkeit unten)
  • Hähnchenbrust: 12–14 Minuten (je nach Dicke)
  • Lachs: 10–12 Minuten
  • Gemüse: 8–12 Minuten (je nach Sorte und Größe)
  • Tofu: 10 Minuten, mariniert für mehr Geschmack
  • Pasta: 10–12 Minuten (je nach Sorte) – mit genug Flüssigkeit!

Tipp: Wenn du unsicher bist – lieber kürzer garen und ggf. 2–3 Minuten verlängern.

4. Marinieren = Geschmacksexplosion

  • Marinade auf Fleisch, Fisch oder Tofu vor dem Garen auftragen
  • Beliebte Speedi-Marinaden:
    • Asia: Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, Knoblauch
    • Mediterran: Olivenöl, Zitronensaft, Rosmarin, Thymian
    • Orientalisch: Joghurt, Curry, Koriander, Kreuzkümmel

Tipp: Meine Zutaten vermenge ich in einer Schüssel mit etwas Öl und Gewürzen, bevor ich diese es aufs Gitter gebe.

5. Reinigung & Pflege

Achte darauf, die Dichtung (wenn Dampf verwendet wird) regelmäßig zu überprüfen und sauber zu halten. Der Garkorb und das Crisper Tray (Gitter) sind spülmaschinenfest. Nach starkem Gebrauch kurz mit warmem Wasser und etwas Essig auswischen, um Gerüche zu vermeiden.

Ninja Speedi Rezepte - schnelle Ideen aus der Heißluftfritteuse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert