Gebrannte Mandeln selber machen Rezept
Zum Nikolaus habe ich heute eine schnelle Idee aus der Küche: Ein Rezept für gebrannte Mandeln selber machen. Die Zubereitung ist einfach und schnell. Man braucht auch nur wenige Zutaten und bekommt so Weihnachtsmarktstimmung nach Hause. Und das Beste ist, dass die ganze Küche nach gebrannten Mandeln riecht. Lecker! Wir finden, die gebrannten Mandeln schmecken wie auf dem Weihnachtsmarkt.
Auch als kleines Geschenk aus der Küche sind gebrannte Mandeln eine gute Idee. Oder als Snack, wenn Besuch kommt. Ich habe die gebrannten Mandeln in kleine feste Muffinförmchen gefüllt. So kann sich jeder ein kleines Förmchen nehmen und direkt essen. Am besten schmecken sie übrigens, wenn die gebrannten Mandeln noch warm sind.
Möchte man die gebrannten Mandeln an Weihnachten verschenken, kann man sie in entweder in eine Tüte packen oder ebenfalls in Muffinförmchen. Diese kann man dann wiederum mit den Förmchen in eine Tüte packen, damit sie länger frisch bleiben. Und wer freut sich nicht über so ein selbstgemachtes Geschenk zu Weihnachten?
Gebrannte Mandeln selber machen
Zutaten
- 200 g ganze Mandeln
- 100 ml Wasser
- 80 g brauner Zucker
- 0.5 TL Zimt
- 1 Vanilleschote
Zubereitung
- In eine mittelgroße Pfanne 100 ml Wasser, 80 g brauner Zucker, 0.5 TL Zimt und das Mark 1 Vanilleschote geben. Die Pfanne mit Inhalt erhitzen und dabei alles mit einem Pfannenwender verrühren. 200 g ganze Mandeln hinzugeben und ebenfalls gut vermengen. Ungefähr 10 Minuten braten, bis der Zucker an den Mandeln haften bleibt.
- Die Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und für 13 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze backen. Zwischendurch wenden, bis die gebrannten Mandeln knusprig sind. Kurz abkühlen lassen und dann verzehren.
Super! Danke fürs Rezept!