Knoblauchbutter mit Basilikum selber machen

Knoblauchbutter kann man ganz einfach selber machen. Hier habe ich ein Rezept für selbstgemachte Knoblauchbutter mit frischem Basilikum. Die Zubereitung ist schnell, einfach und selbstgemacht schmeckt gleich viel besser. Lediglich die Zeit, bis die Butter weich und später wieder fest ist, dauert etwas und sollte man einplanen, wenn man die Knoblauchbutter zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt.
Bei uns gibt es zum Grillen nur noch selbstgemachte Knoblauchbutter. Auf gegrilltem Fleisch zerläuft die Butter und gibt dem Fleisch durch den Knoblauch und Basilikum einen leckeren Geschmack. Wenn man zum Grillen eingeladen ist, ist die selbstgemachte Knoblauchbutter eine schöne Idee zum Mitbringen.
Nach dem unten genannten Rezept kann man mit einigen frischen Kräutern, die man zu Hause hat, auch einfach Kräuterbutter selbst machen. Wer eine reine Knoblauchbutter möchte, kann das Basilikum natürlich auch weglassen.
Knoblauchbutter aufbewahren
Ich habe die Butter in Frischhaltefolie gewickelt und ihr die typische Form von Knoblauchbutter gegeben. Im Kühlschrank hält sie sich etwa eine Woche und entfaltet mit der Zeit noch intensiver ihr Aroma.
Man kann die Knoblauchbutter auch in Eiswürfelformen geben und einfrieren. So hebt sie mehrere Monate und kann nach Bedarf portionsweise aufgetaut werden. Dies ist praktisch, wenn man nur kleinere Mengen benötigt.
Knoblauchbutter lässt sich hervorragend vorbereiten: In Frischhaltefolie eingerollt kann sie eingefroren und bei Bedarf in Scheiben abgeschnitten werden. Ideal für spontanes Grillen oder als schnelle Würze für Gemüse oder Pasta. Auch geschmolzen über heißen Kartoffeln oder Maiskolben ist sie ein Highlight.
Tipps & Variationen
Selbstgemachte Knoblauchbutter ist ein echter Klassiker – und mit frischem Basilikum bekommt sie eine mediterrane Note, die perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder knusprigem Baguette passt. Die Kombination aus weicher Butter, frischem Knoblauch und Basilikum ergibt eine aromatische, aber dennoch ausgewogene Würze.
Je nach Geschmack können auch Kräuter wie Petersilie, Oregano oder Thymian hinzugefügt werden. Wer es schärfer mag, gibt eine Prise Chili oder Pfeffer dazu.
Wichtig ist, dass die Butter weich, aber nicht flüssig ist, damit sich die Zutaten gut verbinden. Der Knoblauch sollte fein gehackt oder gepresst werden, um sich gleichmäßig zu verteilen. Für eine besonders cremige Textur kann die Butter kurz mit einem Handmixer aufgeschlagen werden. Eine kleine Menge Zitronensaft oder Zitronenabrieb hebt die Frische und verhindert, dass der Geschmack zu schwer wird.

Knoblauchbutter mit Basilikum selber machen – einfach
Ich freue mich über deine Bewertung!
Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 8 Blätter Basilikum
- Salz
Zubereitung
- 250 g weiche Butter in eine Schüssel geben.
- Die 8 Blätter Basilikum ganz klein schneiden und zur Butter geben.
- Im Anschluss die 2 Knoblauchzehen schälen, mit einer Knoblauchpresse zerdrücken und zur Butter geben.
- Etwas Salz darüber streuen und mit einer Gabel die Butter und mit den anderen Zutaten vermengen.
- Jetzt die vorbereitete Butter mit Knoblauch und Basilikum in eine Form geben. Dafür eignet sich eine Butterform, in Frischhaltefolie wickeln oder Eiswürfelbehälter. Danach die Butter in den Kühlschrank stellen, bis diese wieder fest ist.















Hallo,
hm, man merkt die Grillsaison hat begonnen ;-) Danke für das Rezept, habe sie ehrlich gesagt noch nie selbst gemacht.
LG Tanja
Hallo Tanja,
ja wir sind schon fleißig am Grillen :-) Ich kann dir nur empfehlen, das Rezept mal auszuprobieren. Bei uns gibt es nur noch selbstgemachte Knoblauchbutter.
LG Saskia
Über eine Bewertung mit Sternen würde ich mich sehr freuen. Dies hilft nicht nur mir, sondern auch anderen.
5-Sterne = "sehr gut"