Nudeln mit Thunfisch-Tomaten-Soße und Knoblauch

Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Springe zum Rezept
Nudeln mit Thunfisch-Tomaten-Soße und Knoblauch

Ein einfaches Rezept für Nudeln mit einer Thunfisch-Tomaten-Soße mit Knoblauch. Die Nudeln essen wir als Hauptspeise. Die Soße mit Tomate und Knoblauch harmonieren perfekt mit dem Thunfisch. Probiere doch auch meine Lachs-Nudeln mit Frühlingszwiebeln.

Nudel mit Thunfisch-Tomaten-Soße selber machen

Für dieses schnelle Hauptgericht mit Nudeln benötigst du nur wenige Zutaten, die du in jedem Supermarkt bekommst. Die Soße mit Thunfisch ist schnell in der Zubereitung.

Tipps & Variationen

In diesem schnellen Pastagericht treffen al dente gekochte Nudeln auf eine aromatische Soße aus passierten Tomaten, einer Dose Thunfisch im Saft, Zwiebel und Knoblauch – alles in Sonnenblumenöl angeschwenkt. Der Thunfisch bringt einen kräftigen Eiweißanteil und ergänzt die Tomatensoße perfekt.

Wer statt Sonnenblumenöl lieber Olivenöl verwendet, gewinnt an mediterraner Tiefe. Ein Spritzer Zitronensaft in die Soße kann außerdem Frische einbringen.

Falls du keine Dose Thunfisch verwenden möchtest, eignen sich auch Lachs-Stückfilets, zerzupft und kurz in der Soße erhitzt, oder für eine vegetarische Variante Kichererbsen aus der Dose – sie liefern ebenfalls Protein und eine schöne Textur.

Die Knoblauchzehen kannst du durch Knoblauchpulver ersetzen, wenn du nur wenig Zeit hast, achte dann jedoch auf die Dosierung.

Das Rezept empfiehlt 250 g Nudeln, doch du kannst auch Vollkorn- oder Dinkelnudeln einsetzen – das bringt mehr Ballaststoffe und Geschmack.

Beim Kochen solltest du die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und die Soße parallel köcheln lassen, damit nach dem Abschütten der Nudeln direkt untergehoben werden kann – so wird nichts kalt oder zerfallen.

Als Beilage passt ein grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette oder ein Stück knuspriges Brot zum Auftunken der Soße.

Für Meal Prep eignet sich dieses Gericht gut: In einer luftdichten Box abkühlen lassen und im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen die Soße kurz in der Pfanne erhitzen und eventuell ein wenig Wasser oder Brühe hinzufügen, damit sie nicht zu dick wird. Einfrieren ist ebenfalls möglich, allerdings verändert sich die Konsistenz der Nudeln beim Auftauen etwas – daher lieber vorab nur die Soße einfrieren und frische Nudeln beim Servieren kochen.

Nudeln mit Thunfisch-Tomaten-Soße und Knoblauch
Oatsome Rabattcode 12 Prozent OAT12_WN
Werbung
Nudeln mit Thunfisch-Tomaten-Soße und Knoblauch

Nudeln mit Thunfisch-Tomaten-Soße und Knoblauch

Herzhafte Pasta mit aromatischer Thunfisch-Tomaten-Soße und feiner Knoblauchnote – schnell zubereitet und perfekt für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen. Die Kombination aus würziger Tomatensoße und zartem Thunfisch sorgt für echten Genuss mit wenig Aufwand.
5 von 1 Bewertung

Ich freue mich über deine Bewertung!

Gericht Hauptgericht
Schlagwörter Nudelgericht
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 2 Personen

Zutaten
 

  • 250 g Nudeln
  • 1 Dose Thunfisch in Saft aus der Dose (Abtropfgewicht 140 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 250 g Passierte Tomaten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • 250 g Nudeln mit Wasser nach Packungsanleitung kochen. Je nach eigener Vorliebe weich oder al dente. Die Nudeln abschütten.
  • Die 1 Zwiebel schälen und würfeln. Die 2 Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Von der 1 Dose Thunfisch in Saft die Flüssigkeit abschütten.
  • In einer Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch mit 1 EL Sonnenblumenöl kurz anbraten. Danach 250 g Passierte Tomaten hinzugeben und einmal aufkochen. Den Thunfisch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren auf niedriger Temperatur köcheln, bis alles heiß ist. Nun noch mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Wer möchte, kann die Nudeln direkt in die Pfanne geben und unterrühren, so verteilt sich die Soße noch besser oder wie auf dem Foto auf einem Teller anrichten und die Soße darüber verteilen.
Hat es geschmeckt?Ich freue mich über deine 5-Sterne-Bewertung und deinen Kommentar! Wenn du das Rezept abgewandelt hast, teile deinen Tipp in den Kommentaren, damit andere davon profitieren!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 619kcal | Kohlenhydrate: 111g | Eiweiß: 35g | Fett: 4g

Ein Kommentar

  1. Über eine Bewertung mit Sternen würde ich mich sehr freuen. Dies hilft nicht nur mir, sondern auch anderen.
    5-Sterne = "sehr gut"

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)