Herzhafte Tannenbäume – Fingerfood zu Weihnachten

Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Springe zum Rezept
Herzhafte Tannenbäume - Fingerfood zu Weihnachten

Ein Rezept für herzhafte Tannenbäume aus Blätterteig mit Schinken und Gouda als Fingerfood zu Weihnachten. An Weihnachten muss es ja nicht immer nur süße Speisen geben. Die herzhaften Tannenbäume bestehen aus Blätterteig und Schinken und haben oben einen Gouda Stern. Sie schmecken durch den Schinken würzig und werden am besten warm gegessen. Durch den Schinken ist der Blätterteig auch nicht zu trocken.

Zusätzlich braucht man für das Rezept noch Holzspieße. Diese werden vor dem Backen in Wasser eingelegt, damit sie beim Backen nicht verbrennen. Wenn die Tannenbäume gebacken sind und der Blätterteig zu sehr aufgegangen ist, kann dieser problemlos ein Stück herunter geschoben werden. Je nach Größe des Sternenausstecher wird mehr oder weniger Käse benötigt.

Tipps & Variationen für herzhafte Tannenbäumen

Die Tannenbäume aus Blätterteig sind ein fröhliches und kreatives Weihnachtsgebäck, das sich leicht anpassen lässt.

Besonders festlich wirken sie, wenn man den Blätterteig vor dem Backen mit Ei bestreicht und mit Sesam, Mohn oder gehackten Nüssen bestreut – so bekommen die Tannenbäume einen knusprigen Glanz und eine schöne Textur.

Für eine herzhafte Variante kann der Teig mit Pesto, Schinken oder Käse gefüllt werden, während süße Varianten mit Frischkäse, Marmelade oder Schokocreme begeistern.

Die Tannenbäume lassen sich gut vorbereiten: Schon zugeschnittene Blätterteigstücke können im Kühlschrank gelagert werden und kurz vor dem Servieren frisch gebacken werden.

Besonders bei Kinderpartys oder als Mitbringsel eignen sich die Tannenbäume hervorragend, denn sie sind handlich, lecker und machen optisch viel her. Ob süß oder herzhaft, sie bringen festliche Stimmung auf den Tisch und sind eine unkomplizierte, kreative Idee für die Weihnachtszeit.

Herzhafte Tannenbäume aus Blätterteig, Schinken und Käse auf Spießen mit einem Stern aus Käse
Oatsome Rabattcode 12 Prozent OAT12_WN
Werbung
Herzhafte Tannenbäume - Fingerfood zu Weihnachten

Herzhafte Tannenbäume

Herzhafte Tannenbäume aus Blätterteig, gefüllt mit Schinken und dekoriert mit Gouda-Sternen, sind ein leckerer Fingerfood-Snack für Weihnachten. Die Blätterteigstreifen werden mit Schinken belegt, zu Tannenbäumen gefaltet und gebacken, bevor sie mit den Käsesternen verziert werden.
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 16 Stück

Empfohlene Produkte

  • Holzspieße

Zutaten
 

  • 1 Blätterteig aus dem Kühlfach rechteckig
  • 150 g Schinken
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • 100 g Gouda am Stück

Zubereitung
 

  • 16 Holzspieße in Wasser einweichen.
  • 1 Blätterteig aus dem Kühlfach offen hinlegen und an der schmalen Seite entlang in 16 gleich breite Streifen schneiden. 150 g Schinken in passende Streifen zum Blätterteig schneiden.
  • Die Blätterteig-Streifen mit Schinken belegen und schlangenförmig als Tannenbaum legen. Ich habe ein Viertel für die Unterseite eingeklappt und dann den Rest immer kleiner gefaltet. Auf einen Holzspieß stecken, dabei oben 1 bis 2 cm Platz lassen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit allen Blätterteig-Streifen wiederholen.
  • In einer kleinen Tasse 1 Eigelb mit 1 EL Milch verrühren und die Tannenbäume damit bestreichen.
  • Die Tannenbäume bei Herzhafte Tannenbäume - Fingerfood zu Weihnachten200 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen. Zwischenzeitlich 100 g Gouda in 1 cm dicke Scheiben schneiden und 16 Sterne ausstechen.
  • Die Tannenbäume nach dem Backen kurz abkühlen lassen und die Sterne aufstecken.
Hat dir das Rezept geschmeckt?Dann freue ich mich riesig über deine Bewertung! Dein Feedback hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Leserinnen und Lesern, das Rezept besser einzuschätzen. Danke, dass du dir kurz Zeit nimmst!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 217kcal | Kohlenhydrate: 14g | Eiweiß: 6g | Fett: 15g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)