Gurken-Radieschen-Salat mit Dill und Joghurt-Dressing

Zubereitung 10 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 10 Minuten
Springe zum Rezept
Eine Schüssel mit einem Gurken und Radieschensalat mit Joghurt . Darüber ist Dill gestreut.

Ein leckeres Rezept für einen Gurken-Radieschen-Salat mit Dill dazu gibt es ein Joghurt-Dressing. Für den Salat müssen nur die Zutaten geschnitten und das Dressing angerührt werden. Anschließend sollte der Salat noch durchziehen, damit er besser schmeckt. Die Zubereitung dieses Radieschensalat mit Joghurt ist wirklich unkompliziert. Den Salat verwenden wir als Beilage, dazu gab es knusprige Gnocchi.

Der Gurken-Radieschen-Salat kann an den eigenen Geschmack angepasst werden. Statt getrockneten Dillspitzen kann auch frischer Dill verwendet werden. Wer keinen Dill mag, kann diesen auch weglassen oder durch andere Kräuter ersetzen.

Tipps & Variationen

Der Gurken-Radieschen-Salat mit Joghurtdressing ist ein erfrischender Klassiker, der sich wunderbar leicht abwandeln lässt. Besonders knackig und aromatisch schmeckt er, wenn man junge Radieschen und feste Gartengurken verwendet.

Wer den Salat etwas bunter gestalten möchte, kann zusätzlich gelbe oder violette Radieschen einsetzen oder ihn mit ein paar Cocktailtomaten ergänzen. Auch Kräuter spielen eine große Rolle: Während Dill dem Dressing eine nordische Note gibt, bringt Minze eine frische Leichtigkeit hinein. Petersilie oder Schnittlauch sind ebenfalls perfekte Begleiter und unterstreichen die milde Joghurtsauce.

Für ein cremigeres Dressing lässt sich der Joghurt mit etwas Sauerrahm oder Quark mischen, während ein Spritzer Zitronensaft oder ein Teelöffel Senf dem Ganzen mehr Frische und Würze verleiht.

Wer es gerne knackiger mag, kann noch Gurkenwürfel mit Paprika oder sogar etwas Sellerie hinzufügen. Auch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne passen hervorragend und geben dem Salat zusätzlich Biss.

Besonders praktisch ist, dass sich der Gurken-Radieschen-Salat sehr gut vorbereiten lässt. Am besten gibt man das Dressing allerdings erst kurz vor dem Servieren dazu, damit die Gurken nicht zu viel Flüssigkeit ziehen und alles frisch und knackig bleibt.

Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Sommergericht oder als frischer Snack fürs Büro – dieser Salat ist immer eine gute Wahl.

Gurken-Radieschen-Salat mit Dill und Joghurt-Dressing
Oatsome Rabattcode 12 Prozent OAT12_WN
Werbung

Unbedingt probieren solltest du auch meinen Gurkensalat mit Joghurt, Dill und Chili, meinen Gurkensalat mit Schmand oder meinen Radieschensalat mit Sahne.

Gurken-Radieschen-Salat mit Dill und Joghurt-Dressing

Gurken-Radieschen-Salat mit Dill und Joghurt-Dressing

Ein erfrischender Gurken-Radieschen-Salat mit einem cremigen Joghurt-Dressing, verfeinert mit Dill und einem Hauch Zitronensaft. Ideal als Beilage oder leichter Snack.
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Gericht Beilage, Salat
Zubereitung 10 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

  • 1 Gurke
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Zwiebel , klein

Dressing

  • 150 g Joghurt natur
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dillspitzen , getrocknet
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Für das Dressing den 150 g Joghurt, 1 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Dillspitzen, Salz und Pfeffer in einer passenden Salatschüssel geben und verrühren.
  • Die folgenden Zutaten können direkt in die Salatschüssel, wenn sie fertig sind. Die 1 Gurke schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. 1 Bund Radieschen putzen, die Blätter entfernen und die Radieschen klein schneiden. 1 Zwiebel schälen und würfeln.
  • Alles gut vermischen und für mindestens eine Stunde durchziehen lassen.
Hat es geschmeckt?Ich freue mich über deine 5-Sterne-Bewertung und deinen Kommentar! Wenn du das Rezept abgewandelt hast, teile deinen Tipp in den Kommentaren, damit andere davon profitieren!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 91kcal | Kohlenhydrate: 12g | Eiweiß: 4g | Fett: 3g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)