Johannisbeerkuchen mit Quark und Streuseln
Ein Rezept für einen Johannisbeerkuchen der sehr fruchtig und ideal für den Sommer geeignet ist: Johannisbeerkuchen mit Streuseln und Quarkfüllung. Der Kuchen ist durch die Johannisbeeren sehr fruchtig, süßsauer und sehr geschmacksintensiv. Die Streusel und der Quark passen sehr gut zu den Johannisbeeren und sind eine köstliche Kombination.
Johannisbeeren passen für mich perfekt zum Sommer und gibt es im Moment auch überall zu kaufen. Einziger Nachteil, Johannisbeeren sollten nach dem Einkauf zeitnah verwendet werden, da sie sich nicht allzu lange halten. Und was eignet sich da besser als dieser leckere Sommerkuchen.
Ich habe einen kleinen Kuchen gebacken, der reicht für ungefähr 6 Stücke. Man kann die Zutaten aber auch verdoppeln und einen normalgroßen Kuchen backen, der dann für mehr Personen ausreicht.
Bitte achtet beim Kauf der Zitronen für die Zitronenschalen darauf, dass die Schale für den Verzehr geeignet ist. Wer sich den Vanilleextrakt nicht kaufen möchte, kann sich diesen auch leicht selber zu Hause zubereiten. Ich verwende nur noch selbst gemachten Vanilleextrakt (den Link zur Anleitung findet Ihr bei den Zutaten).
Johannisbeerkuchen mit Quark und Streuseln
Zutaten
- 200 g Mehl
- 125 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 EL Vanilleextrakt
Zutaten Füllung
- 250 g Johannisbeeren
- 1 Ei
- 15 g Butter
- 250 g Quark (20 % Fett)
- 2 EL abgeriebene Zitronenschale
Zubereitung
- Zu Beginn die 250 g Johannisbeeren vom Stiel entfernen und waschen. Danach zum Abtropfen beiseite stellen.
- Die 125 g Butter für den Teig über einem Wasserbad erhitzen, bis diese flüssig ist. Die flüssige Butter mit 200 g Mehl 120 g Zucker und 1 EL Vanilleextrakt verkneten, bis nur noch kleine Krümmel vorhanden sind. Besonders gut geht das mit dem Knethaken. 2/3 vom Teig in die eingefettete Backform geben und am Boden und Rand festdrücken.
- Die 15 g Butter für die Füllung ebenfalls über dem Wasserbad erhitzen. 1 Ei trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Das Eigelb mit der Butter, 250 g Quark (20 % Fett) und 2 EL abgeriebene Zitronenschale zu einer glatten Masse verrühren. Danach den Eischnee unterheben.
- Die Quark-Zitronen-Mischung auf den Teig in die Backform geben. Im Anschluss die Johannisbeeren darüber verteilen und die restlichen Teig-Streusel gleichmäßig über den Johannisbeeren verteilen.
- Den Kuchen bei 200 °C Ober- und Unterhitze 55 Minuten backen.
Extrem lecker und ich mag die Säure von Johannisbeeren
Liebe Grüße
Tanja