Blitz-Butterkuchen mit Mandeln
Ein einfacher Blitz-Butterkuchen mit Mandeln vom Backblech. Das Rezept besteht aus einem fluffigen Rührteig und gezuckerten Mandeln. Der Butterkuchen mit Mandeln ist ein Klassiker und besonders einfach in der Zubereitung. Man benötigt nur sieben Zutaten. Gerade wenn spontan Gäste kommen, ist der Blitz-Butterkuchen schnell zubereitet und die meistens Zutaten hat man sowieso daheim.
Der Butterkuchen ist ideal für die Kaffeezeit oder als Nachtisch. Auch für eine Feier kann man den Kuchen gut vorbereiten, da man ohne viel Aufwand schnell einen leckeren Kuchen hat. Der fertige Blechkuchen lässt sich auch gut einfrieren, wenn etwas übrig bleibt, und später essen.
Ich lege mein Backblech mit Backpapier aus, so bekomme ich den fertigen Kuchen schnell und einfach aus der Form. Alternativ kann man das Backblech natürlich auch einfetten und auf das Backpapier verzichten.
Blitz-Butterkuchen mit Mandeln
Zutaten
- 3 Eier
- 300 g Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 200 g Butter
- 100 g gehobelte Mandeln
Zubereitung
- Die 3 Eier, 200 g Zucker, 200 g Schlagsahne, 250 g Mehl und 1 Packung Backpulver in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Anschließend den Teig glatt streichen und bei 180 °C Ober- und Unterhitze 20 Minuten backen.
- Währenddessen die 200 g Butter über einem Wasserbad schmelzen. Aus dem Backofen den Kuchen nehmen und den Backofen an lassen. Den Kuchen mit der Butter bestreichen. Die 100 g gehobelte Mandeln und den restlichen 100 g Zucker gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen nochmal für ca. 5 Minuten im Backofen backen.
- Den Butter-Mandel-Kuchen aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in Stücke schneiden und servieren.