Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Kartoffeln

Zubereitung 20 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Gesamt 1 Stunde 5 Minuten
Springe zum Rezept
Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Kartoffeln

Ein einfaches Herbstrezept für eine Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Kartoffeln in einer Tomatensoße. Die Zubereitung ist einfach und sehr lecker. Das Rezept wird komplett in einer Pfanne zubereitet.

Wir haben die Kürbis-Pfanne ohne eine Beilage gegessen und wurden zu zweit satt. Man kann auch Brot, Baguette oder Nudeln dazu essen, dann reicht das Gericht für Personen.

Ich habe ein Bolognese Gewürz für dieses Pfannengericht verwendet. Die Menge des Gewürzes ist von der Intensität des Gewürz abhängig. Alternativ kann auch Salz, Pfeffer, Paprikagewürz, Oregano und etwas Chiligewürz verwendet werden.

Tipps & Variationen

Die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne ist ein echtes Wohlfühlgericht und kann nach Lust und Laune angepasst werden. Besonders aromatisch wird sie mit Hokkaido-Kürbis, da du diesen nicht schälen musst und er beim Braten ein leicht nussiges Aroma entwickelt. Aber auch Butternut oder Muskatkürbis sind eine leckere Alternative und bringen etwas mehr Süße in das Gericht.

Beim Hackfleisch kannst du variieren: Rinderhack sorgt für einen herzhaften Geschmack, während gemischtes Hack etwas saftiger ist. Wer es leichter mag, kann auch Puten- oder Hähnchenhack verwenden.

Der Feta sorgt für eine cremige, salzige Note – probiere alternativ einmal Ziegenkäse oder Parmesan für eine andere Geschmacksrichtung.

Für mehr Würze kannst du die Pfanne mit Knoblauch, Chili oder einer Prise Kreuzkümmel verfeinern. Wenn du es mediterran magst, passen zusätzlich getrocknete Tomaten, Oliven oder frische Kräuter wie Oregano und Thymian hervorragend dazu.

Servieren lässt sich die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne pur als Low-Carb-Gericht, aber auch mit Reis, Nudeln oder frischem Baguette als sättigende Mahlzeit. Durch die Kombination aus Kürbis, Hackfleisch und Feta entsteht ein Gericht, das sowohl alltagstauglich als auch perfekt für ein gemütliches Abendessen im Herbst ist.

Kürbis Hackfleisch Pfanne mit Feta und Kartoffeln in einer Tomatensoße Herbstrezept
Oatsome Rabattcode 12 Prozent OAT12_WN
Werbung
Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Kartoffeln

Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Kartoffeln – einfach

Kürbis, Kartoffeln und Hackfleisch werden mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten, dann in Tomatensoße gegart. Zum Schluss kommt Feta dazu, der teils schmilzt und teils als Topping dient.
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Gericht Hauptgericht
Schlagwörter Herbst, Kürbisrezepte, Pfannengericht
Zubereitung 20 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Gesamt 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
 

  • 650 g Hokkaido Kürbis
  • 250 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 250 g Hackfleisch
  • 400 ml passierte Tomaten
  • 250 ml Wasser
  • 2 TL Bolognese Gewürz je nach Gewürz
  • 250 g Feta

Zubereitung
 

  • 650 g Hokkaido Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die 250 g Kartoffeln schälen und kleinschneiden. 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und in Würfel schneiden.
  • In einer Pfanne 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen und 250 g Hackfleisch ungefähr fünf Minuten anbraten. Dabei mit einem Pfannenwender regelmäßig vermengen. Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und weitere vier Minuten anbraten.
  • Die 400 ml passierte Tomaten, 250 ml Wasser und 2 TL Bolognese Gewürz hinzugeben. Alles gut verrühren. Anschließend den Kürbis und die Kartoffeln hinzugeben, unterheben und die Pfanne mit einem Deckel schließen. Die Pfanne mit Inhalt so lange kochen lassen, bis der Kürbis und die Kartoffeln durch sind. Bei mir waren es 30 Minuten, es kommt auf die Größe der Würfel an.
  • 250 g Feta in kleine Würfel schneiden. Etwas Feta zum Darüberstreuen beiseite stellen. Den restlichen Feta in die Pfanne geben. Nochmal kurz unterrühren aufkochen lassen, bis der Feta geschmolzen ist. Anschließend die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Kartoffeln in eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben und mit dem Feta bestreuen.
Hat dir das Rezept geschmeckt?Dann freue ich mich riesig über deine Bewertung! Dein Feedback hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Leserinnen und Lesern, das Rezept besser einzuschätzen. Danke, dass du dir kurz Zeit nimmst!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 1064kcal | Kohlenhydrate: 74g | Eiweiß: 49g | Fett: 67g

2 Kommentare

  1. Über eine Bewertung mit Sternen würde ich mich ebenfalls freuen. Dies hilft nicht nur mir, sondern auch anderen.
    5-Sterne = "sehr gut"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)