Kürbisauflauf mit Merguez und Kartoffeln

Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamt 1 Stunde 10 Minuten
Springe zum Rezept
Kürbisauflauf mit Merguez und Kartoffeln

Ein leckerer Kürbisauflauf mit Merguez, Kartoffel und Porree. Die Zubereitung ist einfach, da das Gemüse nur geschnitten wird und die Würste kurz angebraten. Anschließend kommt alles mit der Gemüsebrühe in den Backofen. Außerdem benötigt man für dieses Rezept nur wenige Zutaten.

Der Auflauf ist perfekt für den Herbst, wenn wieder Kürbiszeit ist. Auch anderes Gemüse kann ergänzt werden. Den Auflauf kann man direkt so essen, da die Merguez sehr würzig sind oder mit einer Soße verfeinern. Statt Merguez kann man auch andere Würste verwenden.

Der Auflauf ist schnell vorbereitet herzhaften Muffins sind eine gute Abwechslung zu den vielen anderen Kürbisrezepte. Ich freue mich jedes Jahr auf die Kürbissaison und während dieser Zeit gibt es viele Kürbisgerichte bei uns. Weitere Ideen für Gerichte mit Kürbis wie Salate oder süße Muffins gibts hier: Kürbisrezepte.

Tipps & Variationen

Der Kürbisauflauf mit Merguez ist ein würziges Ofengericht, das sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen lässt. Besonders praktisch ist Hokkaido-Kürbis, da er mit Schale verarbeitet werden kann und einen leicht nussigen Geschmack hat. Wer es etwas süßer mag, kann auch Butternut verwenden, der durch seine cremige Konsistenz perfekt mit der pikanten Wurst harmoniert.

Die Merguez bringt Schärfe und Würze in das Gericht – falls du es etwas milder bevorzugst, kannst du sie durch Salsiccia oder Bratwurst ersetzen.

Für eine vegetarische Variante lässt sich die Wurst einfach weglassen und stattdessen mit Kichererbsen oder Linsen ergänzen, was den Auflauf ebenfalls schön sättigend macht.

Der Käse sorgt für eine herrlich goldbraune Kruste, dabei kannst du zwischen Feta, Mozzarella oder einem kräftigen Bergkäse variieren. Auch frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie runden den Geschmack wunderbar ab.

Der Kürbisauflauf schmeckt pur als Hauptgericht, passt aber auch hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder knusprigem Baguette. Am nächsten Tag lässt er sich gut aufwärmen und ist damit auch ein ideales Meal-Prep-Rezept für die herbstliche Küche.

Kürbisauflauf in einer Auflaufform mit Kürbis, Lauch, Merguez und Kartoffeln
Oatsome Rabattcode 12 Prozent OAT12_WN
Werbung
Kürbisauflauf mit Merguez und Kartoffeln

Kürbisauflauf mit Merguez und Kartoffeln

Kürbis, Kartoffeln und Porree werden gewürfelt in eine Auflaufform gegeben. Angebratene Merguez und Zwiebeln kommen dazu, bevor alles mit Gemüsebrühe übergossen und gebacken wird.
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Gericht Hauptgericht
Schlagwörter Herbst, Kürbisrezepte
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamt 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 800 g Hokkaido Kürbis
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Porree
  • 125 g Merguez
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 275 ml Gemüsebrühe

Zubereitung
 

  • 800 g Hokkaido Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Anschließend die Kürbis in Würfel schneiden. Die Kürbiswürfel können direkt in die Auflaufform gegeben werden.
  • 400 g Kartoffeln schälen, ebenfalls würfeln und zum Kürbis geben. 1 Porree waschen, den Stunk entfernen und in Scheiben schneiden. Zu den Kartoffeln und dem Kürbis geben.
  • 1 Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Anschließend in die Auflaufform geben.
  • 125 g Merguez mit 1 EL Olivenöl in der Pfanne anbraten Wenn die Merguez fertig sind, diese vorsichtig aus der Pfanne nehmen. Die Merguez in Scheiben schneiden. Anschließend die Merguez zu den anderen Zutaten in die Auflaufform geben.
  • Die 275 ml Gemüsebrühe über die Zutaten in der Auflaufform schütten.
  • Bei Kürbisauflauf mit Merguez und Kartoffeln180 °C Ober- und Unterhitze 40 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich genug sind.
Hat es geschmeckt?Ich freue mich über deine 5-Sterne-Bewertung und deinen Kommentar! Wenn du das Rezept abgewandelt hast, teile deinen Tipp in den Kommentaren, damit andere davon profitieren!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 254kcal | Kohlenhydrate: 37g | Eiweiß: 9g | Fett: 9g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)