Mini Hefeschnecken mit Pistazien und Zitrone

Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Springe zum Rezept
Mini Hefeschnecken mit Pistazien und Zitrone

Ein Rezept für leckere Mini Hefeschnecken mit Pistazien- und Zitronenfüllung. Im Teig selbst sind auch noch Pistazien enthalten, dadurch schmeckt man diese auch gut heraus. Ich liebe Hefeschnecken in allen Varianten und probiere daher immer wieder neue Geschmacksrichtungen aus. Auf dem Blog findet Ihr noch mehr Rezepte.

Der Vorteil bei den kleinen Hefeschnecken ist, man kann ohne schlechtes Gewissen mehrere essen. Sie eignen sich auch gut in Kombination mit anderen süßen Teilchen.

Die Mini-Pistazien-Schnecken werden mit einem Hefeteig zubereitet. Wenn der Teig nicht aufgeht, kann ich euch diesen Beitrag von mir empfehlen: 7 Tipps zum Hefeteig “gehen lassen”.

Tipps & Variationen

Bei den Pistazien-Zitronen-Schnecken verbindet sich ein luftiger Hefeteig mit einer erfrischenden Zitrusnote und nussiger Füllung. Die Pistazien können problemlos durch Mandeln oder Cashews ersetzt werden, wenn man auf andere Nüsse zurückgreifen möchte.

Die Zitronenschale sorgt für Frische und lässt sich alternativ durch Orangenschale oder Limetten ersetzen, wodurch die Schnecken ein anderes, aber ebenso fruchtiges Aroma bekommen.

In der Füllung lässt sich der Zucker anteilig durch Honig oder Ahornsirup ersetzen, wobei man darauf achten sollte, dass die Masse nicht zu flüssig wird.

Bei der Teigzubereitung ist es wichtig, die Milch nur leicht zu erwärmen, da zu heiße Flüssigkeit die Hefe schädigen würde. Der Teig sollte nach dem Kneten an einem warmen Ort ausreichend Zeit zum Gehen haben, damit die Schnecken beim Backen schön locker werden.

Beim Aufrollen ist darauf zu achten, den Teig nicht zu dünn auszuwellen, damit die Schichten stabil bleiben und die Schnecken gleichmäßig aufgehen.

Eine Zitronenglasur aus Puderzucker und Saft, die nach dem Backen aufgetragen wird, sorgt nicht nur für eine schöne Optik, sondern auch für zusätzlichen Geschmack.

Die Schnecken bleiben in einer gut verschlossenen Dose etwa zwei bis drei Tage frisch, da Hefeteig schneller austrocknet. Eingefroren halten sie sich jedoch mehrere Wochen und können nach kurzem Erwärmen fast wie frisch gebacken genossen werden.

Kleine Pistazien-Zitronen-Schnecken auf einem Brett angerichtet
Mini Hefeschnecken mit Pistazien und Zitrone

Mini Hefeschnecken mit Pistazien und Zitrone

Mini Hefeschnecken mit Pistazien und Zitrone – fruchtig, nussig und locker! Der Hefeteig wird mit gehackten Pistazien und Zitronenbelag verfeinert, zu kleinen Schnecken gerollt und goldbraun gebacken. Ideal als süßer Snack oder zum Frühstück.
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Schlagwörter Hefeschnecken
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Portionen 12 Stück

Zutaten
 

Zutaten Teig

  • 25 g gehackte Pistazien
  • 125 ml Milch
  • 40 g Butter
  • 225 g Weizenmehl
  • 0.5 Packung Trockenhefe
  • 0.5 TL Salz
  • 50 g Zucker

Zutaten für den Belag

Zubereitung
 

  • In einem Zerkleinerer 25 g gehackte Pistazien zerkleinern.
  • Die 40 g Butter und 125 ml Milch gemeinsam über einem Wasserbad leicht erwärmen. In eine mittelgroße Schüssel Butter, Milch, 225 g Weizenmehl, 0.5 Packung Trockenhefe, 0.5 TL Salz, 50 g Zucker und die zerkleinerten Pistazien geben und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Hefeteig kurz mit den Händen durchkneten und zu einem Rechteck der Größe 30 x 40 cm ausrollen.
  • Die restlichen 25 g gehackte Pistazien mit 1 EL abgeriebene Zitronenschale, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Vanilleextrakt und 40 g Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren. Auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen.
  • Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Scheiben schneiden.
  • Die Hefeschnecken auf ein Backblech legen und bei Mini Hefeschnecken mit Pistazien und Zitrone220 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
Hat es geschmeckt?Ich freue mich über deine 5-Sterne-Bewertung und deinen Kommentar! Wenn du das Rezept abgewandelt hast, teile deinen Tipp in den Kommentaren, damit andere davon profitieren!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 151kcal | Kohlenhydrate: 23g | Eiweiß: 3g | Fett: 5g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)