Rezept/ Kekse und Plätzchen Rezepte

Einfache Pistazien Bethmännchen

Zum Rezept springen
Pistazien Bethmännchen, kugelförmige Plätzchen, auf einem Teller gestapelt

Meine ersten Plätzchen dieses Jahr sind Pistazien Bethmännchen. Sie schmecken wunderbar nach Marzipan und Pistazien und sind weich. Die Zubereitung ist einfach. Man benötigt aber eine geeignete Küchenmaschine um die Pistazien zu zerkleiner, ich verwende beispielsweise diesen Zerkleinerer. Für meine Pistazien Bethmännchen habe ich gehackte Pistazien verwendet, mit ganzen Pistazien sehen diese aber auch hübsch aus.

Ich möchte noch einige Plätzchen in meiner Weihnachtsbäckerei backen. Diese Bethmännchen passen gut in eine Plätzchentüte, die ich gerne zu Weihnachten verschenke.

In der Facebookgruppe für tolle Foodblog-Partys Lecker für jeden Tag ist das Thema diesen Monat „Weihnachtsplätzchen“. Klar, dass ich da dabei bin.
Und hier sind die Beiträge mit dem Weihnachtsplätzchen der anderen Teilnehmer:

Hier auf meinem Foodblog findest du noch viele weitere einfache Plätzchen Rezepte. Es gibt Plätzchen zum Ausstechen und ohne Ausstechen, mit Schokolade oder einer Füllung.Alle Weihnachtsrezepte findest du hier: Weihnachtsrezepte. Auch interessant: 25 Tipps zum Backen von Plätzchen und Ideen zum Verpacken von Plätzchen.

Einfache Pistazien Bethmännchen - Pistazien Bethmaennchen Plaetzchen Rezept Marzipan

Einfache Pistazien Bethmännchen

Plätzchen: Bethmännchen mit Pistazien

einfach

Zutaten

20 Stücke
100 g Pistazienkerne oder gehackte Pistazien
150 g Mehl
100 g Puderzucker
150 g Marzipan Rohmasse
1 Ei
1 Eigelb

Zubereitung

  1. Die Hälfte der Pistazien mit einer geeigneten Küchenmaschine mahlen. Die andere Hälfte benötigen wir später zum Dekorieren.
  2. In eine mittelgroße Schüssel die gemahlenen Pistazien, Mehl, Puderzucker, Marzipan und ein Ei geben. Alles zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig zu kleinen Kugeln rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Nicht wundern, der Teig klebt etwas. Das Eigelb mit einer Gabel leicht verschlagen und die Kugeln damit bestreichen. Die übrigen Pistazien oder Pistazienstücke gleichmäßig auf die Bethmännchen verteilen.
  4. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze 12 Minuten backen.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @makeitsweet.de auf Instagram.

Einfache Pistazien Bethmännchen - Marzipan Pistazien Bethmaennchen Plaetzchen Rezept

11 Kommentare

  • Antworten
    Silke H.
    3. Dezember 2017 at 12:02

    Ein total schönes Rezept, ich liebe Pistazien ! Liebe Grüße Silke

  • Antworten
    Ina Apple
    3. Dezember 2017 at 13:03

    Ein tolles Rezept! Pistazien finde ich imer toll und gerade zur Weihnachtszeit verwende ich sie auch äußerst gerne! Was allerdings ein Bethmännchen ist, das weiß ich leider nicht. ;)
    LG Ina

  • Antworten
    Marie-Louise
    3. Dezember 2017 at 13:07

    Mhhhh…Bethmännchen sind hier auch sehr beliebt und ich hoffe insgeheim, dass die Oma meines Verlobten dieses Jahr wieder welche backt. Mit Pistazien klingt es nach einer tollen Alternative und auch sehr lecker! Und Deine Gebäckzange ist ja so schön!

    Ganz liebe Grüße
    Marie-Louise

  • Antworten
    FaBa-Familie aus Bamberg
    3. Dezember 2017 at 13:25

    Liebe Saskia,
    die Bethmännchen würden sicherlich gerade unserem Joschua schmecken.
    Er liebt Pistazien und kann davon nicht genug bekommen.
    Liebe Grüße Marie

  • Antworten
    Stephie
    3. Dezember 2017 at 13:39

    Ich liebe Bethmännchen ! Und die Idee, da noch Pistazien zuzupacken, ist super (Pistazien liebe ich nämlich auch). Muss ich ausprobieren !
    Ganz lieben Gruß
    Stephie

  • Antworten
    Gülsah
    3. Dezember 2017 at 13:42

    Ich bin ein ganz großer Marzipan-Liebhaber. Da bekomme ich bei deinem leckerem Rezept gleich ganz große Augen. Viele Grüße

  • Antworten
    Isabelle
    3. Dezember 2017 at 22:21

    Ich gestehe: Bis Weihnachten werden keine Plätzchen mehr da sein, die ich verschenken könnte, deshalb bekommen Freunde und Verwandte jetzt teils schon eine kleine Portion. Deine Bethmännchen klingen sehr lecker, ich stehe auf einfache Rezepte <3 Schönen Blog hast du übrigens, werde mich jetzt mal weiter umsehen… Viele Grüße, Isabelle

  • Antworten
    Elsa
    3. Dezember 2017 at 23:18

    Mit Pistazien habe ich ja noch gar nicht gebacken, aber deine Plätzchen sehen wirklich zum Anbeißen aus…da würde ich mal ein paar nehmen ;)
    Ganz liebe Grüße
    Elsa

  • Antworten
    Jessi / Jessis Schlemmerkitchen
    4. Dezember 2017 at 09:19

    Ich liebe Pistazien aber verwende sie merkwürdigerweise für Plätzchen viel zu wenig! Danke für das Rezept ;)

    Liebe Grüße
    Jessi

  • Antworten
    Kathleen/Kathys-Kuechenkampf
    4. Dezember 2017 at 12:49

    Eine tolle Idee, die Bethmännchen mit den Pistazien zu kombieren. Hört sich total lecker an.

    Liebe Grüße
    Kathleen

  • Antworten
    Frances
    4. Dezember 2017 at 14:35

    Deine Bethmännchen sehen wirklich super aus und Pistazien sind sowieso der Hammer! Das Rezept werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

    Ganz liebe Grüße, Frances :-)

  • Kommentar hinterlassen