Herzhafte Tartelette mit Spinat, Ricotta und Tomate
Eine herzhafte Tarte mit Spinat und Tomate. Die Tarte kann man auch herzhaft zubereiten. Und weil ich die kleinen Tartelette auch gerne esse, da es ungefähr eine Portion ist, habe ich heute ein Rezept für herzhafte Tartelettes mit Spinat, Ricotta und Tomaten. Die Füllung sollte man gut würzen, dann schmecken die Tartelette noch besser.
Wer keine Tartelette Förmchen hat, kann das Rezept auch in einer normalen Tarteform zubereiten. Die Menge reicht entweder für vier Tartelettes oder eine Tarte. Die Spinat-Ricotta-Tomaten-Tartelette kann man als Hauptspeise essen.
Der Teig ist etwas aufwendiger und kann auch schon am Vortag zubereitet werden. Alternativ kann man auch einen fertigen Mürbeteig kaufen. Man sollte aber dann darauf achten, dass es kein süßer Mürbeteig ist.
Herzhafte Tartelette mit Spinat, Ricotta und Tomate
Zutaten
Zutaten Teig
- 250 g Mehl
- 120 g Butter
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 2 EL kaltes Wasser
Zutaten Füllung
- 400 g Spinat
- 250 g Ricotta
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
- 8 Mini Tomaten
Zubereitung
- 250 g Mehl und 1 Prise Salz mit der in kleine Würfel geschnittene 120 g Butter mit den Fingern verreiben, bis eine krümelige Mischung entstanden ist. 1 Eigelb und 2 EL kaltes Wasser hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Teig in vier gleich große Stücke teilen und ausrollen. Jeweils eine Teigplatte in die Form legen. Am Boden und Rand festdrücken und den überstehenden Teig abschneiden. Den Teig mit einer Gabel einstechen. Die Tartelette mit dem Teig bei 180 °C Ober- und Unterhitze 25 Minuten blind backen.
- Währenddessen kann die Füllung vorbereitet werden. 400 g Spinat waschen und zerkleinern. In einem Topf kurz erhitzen und dann 250 g Ricotta unterrühren. Die 2 Eier hinzugeben und ebenfalls unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die 8 Mini Tomaten waschen und halbieren.
- Wenn der Teig fertig ist, aus dem Backofen holen und die Füllung einfüllen. Jeweils vier halben Tomaten einstecken und nochmal bei 180 °C Ober- und Unterhitze 10 Minuten backen.
Sieht super aus, ich würde noch mit Sesam dekorieren. Daske für das Rezept!