Bärlauchpesto mit Walnuss

Ein einfaches Rezept für ein selbstgemachtes Bärlauchpesto mit Walnuss. Der frische Bärlauch wird zerkleinert und mit Walnüssen, Parmesan und Olivenöl zu einem leckeren Pesto verarbeitet. Die Zubereitung ist schnell und einfach, ich benutze dafür einen Zerkleinerer mit zwei Stufen Klingen. Für das Rezept braucht man wenige Zutaten und es ist wirklich sehr einfach.
Das Bärlauchpesto passt gut zu Nudeln und Gnocchi als Soße oder auch zu Fleisch. Ebenso kann man das Pesto als Marinade für Fleisch verwenden. Auch als Dip zu Brot oder Fleisch eignet sich das Pesto sehr gut.
Bärlauchpesto selbst machen
Für das selbstgemachte Pesto werden nur wenige Zutaten benötigt, die man im Supermarkt bekommt. Die Zubereitung ist schnell und einfach.
Im Frühling wächst der Bärlauch und lasst sich am besten frisch verarbeiten.
Anstatt Walnüssen kann man auch Pinienkerne, Mandeln, Haselnüsse oder Kürbiskerne verwenden.
Die Menge an Parmesan kann angepasst werden, je nachdem, wie viel Geschmack man möchte.
Beim Olivenöl achte ich auf gute Qualität. Dies schmeckt man auch.
Haltbarkeit
Damit das Pesto möglichst lange hält, sollten die Gläser steril und luftdicht verschließbar sein. Ebenfalls wird das Bärlauchpesto mit Olivenöl bedeckt, damit keine Luft daran kommt und es länger haltbar ist. Im Kühlschrank hält sich das Pesto so für zwei Wochen oder länger.
Weitere Pesto Ideen:
Bärlauchpesto mit Walnuss – einfach und lecker
Empfohlene Produkte
Zutaten
- 100 g Bärlauch
- 40 g Parmesan
- 30 g Walnüsse
- 100 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- 100 g Bärlauch putzen und waschen. Anschließend in einen Zerkleinerer geben und den Bärlauch grob zerkleinern.
- 40 g Parmesan in Stücke schneiden und gemeinsam mit den 30 g Walnüsse zum Bärlauch geben. Zu einer feinen Masse zerkleinern. Aus dem Zerkleinerer vorsichtig die Messer entfernen.
- Bis auf ca. einen Esslöffel 100 ml Olivenöl hinzufügen und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das fertige Pesto in ein vorbereitetes, luftdicht verschließbares Glas geben und darauf achten, dass sich keine Luftblässchen bilden. Das Bärlauchpesto mit dem restlichen Olivenöl bedecken. Anschließend das Glas bis zum Gebrauch gut verschließen und kühl sowie dunkel lagern.