Käsekuchen Dessert mit Apfel

Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Springe zum Rezept
Käsekuchen Dessert mit Apfel

Ein einfaches Rezept für ein Apfel Käsekuchen Dessert im Glas mit Zimt, einem Hauch Vanille und Butterkeksen. Die Zubereitung ist einfach und man kann das Apfel Dessert im Glas auch gut vorbereiten. Die Äpfel werden mit Zimt, Zucker und Butter-Vanille Aroma aufgekocht und werden dadurch schön weich. Darüber kommt eine Käsekuchencreme. Durch die verschiedenen Schichten im Glas sieht das Dessert besonders ansprechend aus.

Das Apfel Dessert im Glas passt zu jeder Jahreszeit und passt gut, wenn man Besuch bekommt. Man kann das Dessert nach der Zubereitung in den Kühlschrank stellen, dann wird die Creme fester, aber man kann es auch direkt essen. Der Nachtisch im Glas ist vegetarisch. Soll der Apfel Nachtisch glutenfrei sein, dann bitte glutenfreie Kekse verwenden. Ich verwende für das Dessert diese Gläser: Weck Gläser*.

Tipps & Variationen

Der Apfel-Käsekuchen im Glas ist nicht nur praktisch zum Mitnehmen, sondern auch eine hübsche, individuelle Dessertidee. Besonders aromatisch wird er mit leicht säuerlichen Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar, die für eine angenehme Frische sorgen. Wer es süßer mag, kann zusätzlich ein paar Rosinen, Cranberries oder klein geschnittene Datteln in die Apfelschicht geben.

Für noch mehr Geschmack lassen sich Zimt, Muskat oder eine Prise Vanille in die Apfelschicht oder die Käsekuchenmasse einarbeiten – das verleiht den Gläsern eine besonders warme Herbstnote.

Knusprige Elemente wie zerbröselte Butterkekse, Haferkekse oder Pekannüsse am Boden sorgen für Textur und machen jeden Bissen noch interessanter.

Serviert mit etwas Karamellsauce, Honig oder Schlagsahne wird der Apfel-Käsekuchen im Glas zu einem echten Highlight auf der Kaffeetafel.

Wer mag, kann die Gläser vorbereiten und kühl stellen, sodass sie besonders saftig und aromatisch werden. Die Gläser lassen sich auch wunderbar als Mitbringsel oder Geschenk aus der Küche verwenden, da sie hübsch portioniert und einfach transportierbar sind.

Apfel Käsekuchen Dessert im Glas geschichtet mit Zimt und Butterkeksen dekoriert
Oatsome Rabattcode 12 Prozent OAT12_WN
Werbung
Käsekuchen Dessert mit Apfel

Käsekuchen Dessert mit Apfel – Nachtisch im Glas

Cremiges Käsekuchen-Dessert mit zarten Zimt-Apfelstücken und knusprigen Butterkeksen. Perfekt geschichtet im Glas – einfach, schnell und himmlisch lecker!
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Gericht Nachspeise
Schlagwörter Dessert im Glas
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 2 Äpfel
  • 10 g Zucker
  • 20 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 4 Tropfen Butter-Vanille Aroma
  • 250 g Frischkäse
  • 200 g Quark 20% Fett
  • 10 Butterkekse

Zubereitung
 

  • Die 2 Äpfel waschen, schälen und entkernen. Anschließend in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel mit 10 g Zucker, 1 TL Zimt und 4 Tropfen Butter-Vanille Aroma in einen kleinen Topf geben. Alle gut verrühren, 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  • Währenddessen kann die Käsekuchencreme vorbereitet werden. Dafür 250 g Frischkäse mit 200 g Quark 20% Fett und den restlichen 20 g Zucker zu einer glatten Masse verrühren. Ich fülle mir die Creme in einen Spritzbeutel, damit ich die Creme ordentlicher in die Gläser füllen kann.
  • Von den 10 Butterkekse in jedes Glas jeweils zwei grob zerkleinerte Butterkekse geben. Danach die gekochten Apfelstücke gleichmäßig darüber verteilen und anschließend die Käsekuchencreme darüber geben. Zum Schluss noch mit einem halben Butterkeks und etwas Zimt dekorieren. Zum Festwerden ungefähr eine Stunde in den Kühlschrank stellen oder direkt verzehren.
Hat es geschmeckt?Ich freue mich über deine 5-Sterne-Bewertung und deinen Kommentar! Wenn du das Rezept abgewandelt hast, teile deinen Tipp in den Kommentaren, damit andere davon profitieren!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 399kcal | Kohlenhydrate: 35g | Eiweiß: 10g | Fett: 25g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)