Erdnuss Brownies mit Noisette
Ein einfaches Rezept für leckere, einfache Erdnuss Brownies mit einem Noisette Guss. Die Brownies schmecken sehr schokoladig und nach Erdnuss. Abgerundet wird das ganze durch den Guss. Der Erdnussgeschmack kommt durch die Erdnussbutter und Erdnussstücke. Die Brownies sind innen noch leicht weich, wodurch sie besonders gut schmecken.
Die Zubereitung der Brownies ist einfach. Ich verwende für die Brownies ein kleineres Backblech der Größe 30 x 20 cm. Die Brownies sind mächtig und man kann nicht zu viele davon auf einmal essen. Sie eignen sich gut zum Kaffee, als kleiner Nachtisch oder für zwischendurch. Wir haben sie auch schon zum Frühstück gegessen.
Wer nicht zu lange warten möchte, bis der Schokoladenguss fest geworden ist, kann den großen Brownie in den Kühlschrank stellen. Statt Noisette Schokolade kann man auch andere Schokolade verwenden, ich finde aber gerade durch diese Schokolade schmecken die Brownies noch besser.
Tipps & Variationen
Die Erdnuss Brownies leben von der Kombination aus dunkler Kuvertüre, Erdnussbutter und gehackten Erdnüssen, die ihnen ihre typische, saftige Konsistenz und den kräftigen Geschmack geben.
Wer keine Erdnussbutter mag oder auf Erdnüsse verzichten möchte, kann die Creme problemlos durch Mandelmus oder Cashewbutter ersetzen. Der Geschmack verändert sich dann zwar, bleibt aber nussig und harmoniert ebenso gut mit der Schokolade.
Auch die gehackten Erdnüsse im Teig lassen sich variieren: Walnüsse oder Pekannüsse ergeben ein noch herberes Aroma, Haselnüsse bringen eine leicht süße Note.
Die Zartbitterkuvertüre kann durch Milchschokolade ersetzt werden, wenn man es süßer möchte, oder durch extra dunkle Schokolade mit 70 % Kakaogehalt, um den herben Charakter zu verstärken.
Wichtig bei der Zubereitung ist, die Kuvertüre vorsichtig über einem Wasserbad zu schmelzen und erst dann mit der Erdnussbutter und der aufgeschlagenen Eier-Zucker-Mischung zu verbinden. So bleibt die Masse cremig und verbindet sich gleichmäßig.
Beim Backen sollte man die Brownies nicht zu lange im Ofen lassen, da sie im Inneren noch weich und leicht fudgy bleiben sollen. Eine Stäbchenprobe ist hier nur bedingt aussagekräftig, da ein leicht feuchter Teig gewollt ist.
Nach dem Abkühlen folgt der Guss aus Noisette-Schokolade, der die Oberfläche versiegelt und die Brownies besonders aromatisch macht. Für eine raffinierte Abwandlung kann man den Guss auch mit einer Prise Fleur de Sel bestreuen, was die Süße wunderbar ausgleicht.
Die fertigen Brownies halten sich in einer gut verschlossenen Dose etwa eine Woche, lassen sich aber auch problemlos einfrieren und bei Bedarf in kleinen Stücken wieder auftauen.
Erdnuss Brownies mit Noisette – schnell und einfach
Ich freue mich über deine Bewertung!
Zutaten
- 200 g Zartbitter-Kuvertüre
- 200 g Erdnussbutter
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 190 g Mehl
- 40 g Erdnüsse geschält
- 100 g Noisette Schokolade
Zubereitung
- Die 200 g Zartbitter-Kuvertüre zerhacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Die 40 g Erdnüsse geschält grob zerhacken.
- In einer mittelgroßen Schüssel die 4 Eier mit 250 g Zucker mit einem Handmixer verrühren. Die 200 g Erdnussbutter hinzugeben und unterrühren. Anschließend die flüssige Kuvertüre hinzufügen und ebenfalls unterrühren. 190 g Mehl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss die Erdnüsse unter den Teig heben.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze 40 Minuten backen. Den großen Brownie abkühlen lassen.
- Für den Guss die 100 g Noisette Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Danach den Erdnuss-Brownie mit dem Schokoladenguss bestreichen. Den Guss trocknen lassen und den Brownie in kleine, gleich große Stücke schneiden.