Kokosmakronen ohne Oblaten mit Schokolade

Ein einfaches Rezept für Kokosmakronen ohne Oblaten mit Schokolade. Die Plätzchen benötigen nur wenige Zutaten und sind sehr schnell zubereitet. Ich bereite sie gerne zu, wenn ich 3 Eiweiß übrig habe. Die Kokosmakronen mache ich gerne kleiner, da sie so weniger krümeln und sie sehr süß sind. Die Zartbitter-Kuvertüre passt perfekt dazu und erinnert geschmacklich an Bounty.
Hier auf meinem Foodblog findest du noch viele weitere einfache Plätzchen Rezepte. Es gibt Plätzchen zum Ausstechen und ohne Ausstechen, mit Schokolade oder einer Füllung. Alle Weihnachtsrezepte findest du hier: Weihnachtsrezepte. Auch interessant: 25 Tipps zum Backen von Plätzchen und Ideen zum Verpacken von Plätzchen.
Tipps & Variationen
Kokosmakronen gehören zu den einfachsten, aber auch beliebtesten Weihnachtsplätzchen. Die klassische Version kommt hier ganz ohne Oblaten aus, was die Zubereitung unkompliziert macht.
Wer die Intensität des Kokosgeschmacks etwas abmildern möchte, kann einen Teil der Kokosraspeln durch gemahlene Mandeln oder Cashewkerne ersetzen.
Auch bei der Schokolade sind verschiedene Varianten denkbar: Zartbitterschokolade sorgt für einen kräftigen Kontrast, Vollmilchschokolade für eine sanfte Süße, während weiße Schokolade eine edle Note verleiht.
Damit die Makronen luftig bleiben, ist es entscheidend, das Eiweiß wirklich steif zu schlagen und vorsichtig mit den Kokosraspeln zu vermengen.
Wer mag, kann zusätzlich etwas Zitronenabrieb oder eine Prise Zimt in die Masse geben, um den Geschmack weihnachtlicher zu gestalten. Auch Orange harmoniert wunderbar mit Kokos.
Bei der Haltbarkeit solltest du beachten, dass Makronen empfindlicher sind als Mürbeteigplätzchen.
In einer luftdicht verschlossenen Dose halten sie etwa eine Woche. Um die Feuchtigkeit zu bewahren, können sie leicht zwischen Backpapierlagen gelegt werden. Wer eine besonders saftige Konsistenz mag, kann die Makronen nach dem Backen für einen Tag in einer Dose mit einem Stück Apfel aufbewahren.

Weitere Plätzchen Ideen:

Kokosmakronen ohne Oblaten mit Schokolade
Ich freue mich über deine Bewertung!
Zutaten
- 200 g Kokosraspeln
- 50 g Zucker
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 70 g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung
- In eine Schüssel 3 Eiweiß mit 1 Prise Salz aufschlagen. 50 g Zucker hinzugeben und zu Eischnee aufschlagen. Wenn der Eischnee in so fest ist, dass er in Form bleibt, ist er fertig.
- Mit einem Teigschaber vorsichtig 200 g Kokosraspeln unter den Teig heben.
- Auf ein Backblech mit Backpapier mit zwei Teelöffeln Häufchen aus der Masse formen und mit Abstand auf das Blech setzen. Ich habe mehrere Backbleche befüllt.
- Bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 10 Minuten auf mittlerer Höhe nacheinander backen, bis die Plätzchen eine leichte Bräune bekommen. Die Kokosmakronen abkühlen lassen.
- 70 g Zartbitter-Kuvertüre in einer geeigneten Form über einem Wasserbad schmelzen. Die untere Seite der Kokosmakronen in die Kuvertüre tauchen, wieder auf ein Backpapier setzen und die Kuvertüre fest werden lassen.















