Pistazien Plätzchen mit Mandeln

Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Springe zum Rezept
Pistazien Plätzchen mit Mandeln

Ein einfaches Rezept für Pistazien Plätzchen mit Mandeln. Der Plätzchenteig ist ein Mandelteig. Gefüllt werden die Plätzchen mit einer Pistaziencreme und dekoriert mit Kuvertüre und gehackten Pistazien. Es werden wenige Zutaten benötigt. Die Vorbereitung geht schnell, danach muss der Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Die Pistazien Plätzchen werden ausgestochen, mit der Creme gefüllt und dekoriert.

Für gleich hohe Plätzchen verwende ich ein spezielles Nudelholz*. Damit sehen diese gleich viel besser aus. Bei der Pistaziencreme achte ich darauf, dass der Pistazien Anteil sehr hoch ist.

Hier auf meinem Foodblog findest du noch viele weitere einfache Plätzchen Rezepte. Es gibt Plätzchen zum Ausstechen und ohne Ausstechen, mit Schokolade oder einer Füllung. Alle Weihnachtsrezepte findest du hier: Weihnachtsrezepte. Auch interessant: 25 Tipps zum Backen von Plätzchen und Ideen zum Verpacken von Plätzchen.

Tipps & Variationen

Die Kombination aus Pistazien und Mandeln macht diese Plätzchen zu einem feinen Genuss mit leicht orientalischem Flair. Solltest du keine Pistazien bekommen, kannst du alternativ Cashewkerne oder Walnüsse verwenden, die geschmacklich ebenfalls gut passen. Auch bei den Mandeln ist ein Austausch mit Haselnüssen möglich, was den Geschmack etwas kräftiger macht.

Damit der Teig eine gleichmäßige Konsistenz erhält, sollten die Nüsse wirklich sehr fein gemahlen sein.

Wer eine glutenfreie Variante wünscht, kann das Weizenmehl durch Reismehl oder Mandelmehl ersetzen.

Für eine leichtere Note kann zudem ein Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup ersetzt werden.

Beim Backen ist es wichtig, die Plätzchen nicht zu dunkel werden zu lassen, da Pistazien durch die Hitze schnell ihr zartes Aroma verlieren.

Besonders hübsch sehen die Plätzchen aus, wenn man sie nach dem Backen mit gehackten Pistazien oder einem Hauch Puderzucker bestreut.

Zur Aufbewahrung empfiehlt sich eine Dose mit Backpapierlagen dazwischen, so bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch. Durch die edle grüne Farbe sind Pistazien Plätzchen ein besonderer Hingucker auf dem Plätzchenteller.

Pistazien Plätzchen mit Mandeln

Weitere Plätzchen Ideen:

Pistazien Plätzchen mit Mandeln

Pistazien Plätzchen mit Mandeln – einfach

Mandel-Vanille-Plätzchen mit feinem Buttergeschmack, gefüllt mit Pistaziencreme und veredelt mit Zartbitterschokolade. Für alle, die Pistazien lieben.
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Schlagwörter Plätzchen
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 35 Stück

Zutaten
 

Zutaten Teig

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 75 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 100 weiche Butter
  • 1 Eigelb
  • Mehl zum Ausrollen

Zutaten zum Bestreichen

  • 100 g Pistaziencreme
  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 25 g gehackte Pistazien

Zubereitung
 

  • In eine mittelgroße Schüssel 100 g gemahlene Mandeln, 75 g Mehl, 50 g Zucker, 100 weiche Butter und 1 Eigelb geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig ausrollen. Die Plätzchen ausstechen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (bei mir waren es zwei Backbleche). Ich habe eine Teigdicke von 3 mm gewählt und meine Ausstecher haben eine diagonale Länge von 4 cm.
  • Bei Pistazien Plätzchen mit Mandeln180 °C Ober- und Unterhitze ca. 10 Minuten auf mittlerer Höhe nacheinander backen. Die Plätzchen abkühlen lassen.
  • 100 g Pistaziencreme etwas erwärmen, dass sie etwas weicher wird. Auf ein Plätzchen Pistaziencreme geben und ein weiteres Plätzchen darauf legen und vorsichtige festdrücken.
  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre über einem Wasserbad erhitzen und in einen Spritzbeutel füllen. Auf den Plätzchen verteilen und direkt mit 25 g gehackte Pistazien bestreuen. Anschließend die Kuvertüre fest werden lassen.
Hat es geschmeckt?Ich freue mich über deine 5-Sterne-Bewertung und deinen Kommentar! Wenn du das Rezept abgewandelt hast, teile deinen Tipp in den Kommentaren, damit andere davon profitieren!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 87kcal | Kohlenhydrate: 7g | Eiweiß: 1g | Fett: 6g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)