Cranberry-Apfel-Crumble im Glas

Heute gibt es ein leckeres Cranberry-Apfel-Crumble im Glas. Es ist bestens als Dessert geeignet und man kann es gut vorbereiten. Das Crumble im Glas schmeckt durch die Cranberrys leicht säuerlich, aber nicht zu stark. Die Streusel mit den Walnüssen und Mandeln schmeckt leicht nussig und passt sehr gut zum Obst. Dazu kann ich mir auch gut Vanilleeis oder eine Vanillesoße vorstellen.
Kennt Ihr das, man sieht beim Einkaufen ein tolles Lebensmittel, das man gerne mal probieren möchte und nimmt es mit, ohne eine Ahnung zu haben, was man daraus zubereiten möchte? So ging es mir mit den Cranberrys. Ich habe sie gekauft und dann lagen diese erstmal eine Woche daheim, bis ich mich entschieden habe, was ich damit machen möchte. Heraus kam dieses Cranberry-Apfel-Crumble im Glas.
Die Zutaten werden vorbereitet, in die Gläser geschichtet und dann gebacken. Achtet bitte darauf, dass die Gläser die Hitze aushalten. Ich habe Einweckgläser verwendet, diese sind gut dafür geeignet. Den Rum im Rezept kann man nach Belieben auch weglassen.
Der Nachtisch im Glas kann man an Weihnachten, in der Vorweihnachtszeit oder zum Jahresanfang servieren.
Hier auf meinem Foodblog findest du noch viele weitere einfache Nachtische im Glas Rezepte für Weihnachten. Den Nachtisch im Glas kann man gut vorbereiten und an Weihnachten oder der Vorweihnachtszeit servieren. Alle Weihnachtsrezepte findest du hier: Weihnachtsrezepte.
Tipp: Besonders lecker schmecken weihnachtliche Nachtische und Gebäck, wenn man Zucker durch einen Weihnachtszucker ersetzt.
Tipps & Variationen
Der Cranberry-Apfel-Crumble im Glas ist ein fruchtiges Dessert, das süße Äpfel mit der leichten Säure der Cranberries perfekt kombiniert. Besonders aromatisch wird er mit leicht säuerlichen Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar, während die Cranberries dem Dessert eine schöne Frische verleihen.
Wer es noch würziger mag, kann eine Prise Zimt, Muskat oder Vanille in die Apfelschicht oder die Streusel geben – das verstärkt den herbstlichen Charakter.
Für mehr Crunch und Aroma lassen sich gehackte Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse unter die Streusel mischen. Eine süße Note lässt sich durch etwas braunen Zucker oder Honig in der Streuselmasse hinzufügen.
Wer es besonders dekadent mag, kann den Crumble vor dem Servieren mit Vanilleeis, Schlagsahne oder etwas Karamellsauce kombinieren.
Die Gläser lassen sich gut vorbereiten und sogar einfrieren, sodass du jederzeit einen schnellen Nachtisch zur Hand hast. Optisch besonders schön wird der Crumble, wenn die Schichten klar getrennt bleiben, sodass das Dessert im Glas auch optisch ein Highlight auf der Kaffeetafel ist.

Cranberry-Apfel-Crumble im Glas
Ich freue mich über deine Bewertung!
Zutaten
- 80 g Cranberries
- 1 Apfel
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 15 g Walnüsse
- 15 g Mandelblättchen
- 25 g Mehl
- 15 g kalte Butter
- 2 EL Rum (Optional)
Zubereitung
- 80 g Cranberries waschen und dann vierteln. Die Cranberrys mit 1 EL Zucker und einem 0.5 TL Zimt vermischen. 1 Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit 1 EL Zitronensaft beträufeln.
- 15 g Walnüsse und 15 g Mandelblättchen grob zerkleinern. 25 g Mehl, 1 EL Zucker und 0.5 TL Zimt hinzugeben und kurz vermischen. 15 g kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zu der Nuss-Mehl-Mischung geben. Dann mit den Händen kurz zu kleinen Bröseln verreiben.
- Erst die Cranberrys und dann die Apfelstücke in das Glas füllen. Nach Wunsch jeweils einen Esslöffel Rum über die Apfelstücke geben. Wer keinen Alkohol im Dessert mag, kann den Rum auch weglassen. Danach mit den Bröseln auffüllen. Ihr könnt das Glas bis kurz unter den Rand befüllen, nach dem Backen sinkt das Obst etwas zusammen.
- Die Gläser bei 180 °C Ober- und Unterhitze 25 Minuten backen. Vorsicht beim Herausholen, die Gläser sind sehr heiß.














