Einfache Spekulatius Creme selber machen

Ein leckeres und einfaches Spekulatius Creme Rezept, die wie der Name schon sagt, nach Spekulatius schmeckt. Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell gemacht: Der Spekulatius wird von Hand zerkleinert und mit den restlichen Zutaten mit dem Pürierstab vermengt. Danach wird dir Spekulatius Creme in ein Glas gefüllt und gut verschlossen bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahrt.
Man kann die Creme auf Brot, zu Waffel, Pfannkuchen oder Pancakes essen. Auch in Muffins als Kern oder auf Kuchen und Torten macht sich die Spekulatius Creme sehr gut.
Die Spekulatius Creme passt perfekt zum Winter und eignet sich auch gut als Geschenk aus der Küche. Gerade zu Weihnachten freuen sich die meisten über ein selbst gemachtes Geschenk. Damit man die Creme gleichmäßig in das Glas bekommt und es schön aussieht, verwende ich einen Gefrierbeutel oder Spritzbeutel zum Befüllen. In diesen fülle ich die fertige Creme und spritze sie in das Glas.
Tipps & Variationen für deine Spekulatius Creme
Für die Konsistenz ist es wichtig, den Spekulatius wirklich sehr fein zu zerkleinern. Wenn du keinen Zerkleinerer hast, kannst du die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und sie mit einem Nudelholz so lange bearbeiten, bis nur noch feines Mehl übrig ist. Je feiner das Pulver, desto glatter wird die fertige Creme.
Achte bei der Butter darauf, dass sie wirklich Zimmertemperatur hat, damit sie sich beim Pürieren optimal mit den anderen Zutaten verbindet und keine Klümpchen entstehen.
In Bezug auf die Aromen kannst du die Gewürze leicht variieren. Für eine intensivere Würze kannst du zusätzlich eine kleine Prise gemahlene Nelken oder Kardamom hinzufügen, da diese Aromen auch in vielen Spekulatius-Sorten enthalten sind und den Geschmack verstärken. Wenn du die Creme weniger süß magst, reduziere den Honig, oder ersetze ihn durch einen Esslöffel Ahornsirup, der eine leicht andere, dunklere Note einbringt. Für eine vegane Variante ersetzt du die Butter durch feste Kokosmilch (aus der Dose, nur den festen Teil) oder eine hochwertige vegane Butteralternative und die Schlagsahne durch eine pflanzliche Sahne.
Ein toller Tipp, um die Creme noch vielseitiger zu machen, ist die Zugabe von Textur. Püriere einen Großteil der Masse fein, aber hebe einen Esslöffel grob zerbrochenen Spekulatius auf und mische ihn erst am Ende unter. So erhält die Creme einen feinen, knusprigen Crunch.

Spekulatius Creme selber machen
Ich freue mich über deine Bewertung!
Empfohlene Produkte
Zutaten
Zubereitung
- 150 g Spekulatius zerkleinern. Am besten geht das mit einem Zerkleiner. 1 Vanilleschote aufschneiden und das Mark mit einem kleinen Messer herausholen.
- Den zerkleinerten Spekulatius in ein hohes Gefäß geben, in dem man es mit dem Pürierstab vermischen kann. 10 g Honig, 1 TL Spekulatius Gewürz, 0.5 TL Zimt, 1 Prise Salz, Vanillemark, 25 ml Schlagsahne und 60 g weiche Butter zum Spekulatius geben und alles pürieren, bis eine weiche Creme entstanden ist.
- Danach die Spekulatius Creme in ein Glas füllen und bis zum Verzehr kühl lagern. Besonders gut funktioniert dies, wenn man die Creme mit einem Spritzbeutel gleichmäßig ins Glas füllt.















Es ist so lecker. Ich mache es für meine Kinder!
Über eine Bewertung mit Sternen würde ich mich sehr freuen. Dies hilft nicht nur mir, sondern auch anderen.
5-Sterne = "sehr gut"