Brot und Baguette Rezepte/ Rezept

Würziges Bierbrot Brotbackautomat Rezept

Zum Rezept springen
Wuerziges Bierbrot Brotbackautomat Rezept BBA

Ein Rezept für ein selbst gebackenes Bierbrot aus dem Brotbackautomat (BBA) mit Pils. Das Bierbrot hat einen eigenen, würzigen Geschmack. Je nachdem welche Art von Bier man verwendet, ändert sich der Geschmack leicht. Das Bierbrot selber schmeckt nicht nach Bier, nur bei der Zubereitung riecht es nach Bier. Ein Vorteil des Bierbrotes aus dem Brotbackautomat: Nach dem Essen hat man keinen Kater und keine Bierfahne.

Das Bierbrot ist ein helles Brot, innen weich und außen knusprig. Es schmeckt sowohl mit Wurst, als auch Käse und auch mit süßem Brotaufstrich wie beispielsweise Marmelade oder Nussaufstrich. Durch die Hefe geht das Brot beim Backen auf und wird schön weich.

Die Zubereitung ist besonders einfach und benötigt nur vier Zutaten. Ich bereite mein selbst gemachtes Brot im Brotbackautomat zu. Vorteil hierbei: Man füllt die Zutaten in den Brotbackautomat und nach drei Stunden (je nach Gerät) hat man ein leckeres, frisches Brot. Alternativ kann man den Teig auch im Backofen backen: Dafür alle Zutaten wie auch bei anderen Brotbackrezepten mit dem Handmixer verrühren, ungefähr eine Stunde ruhen lassen und dann im Backofen backen.

Hier habe ich noch 10 Tipps für den Umgang mit dem Brotbackautomat für euch. Alle meine Rezepte auf dem Foodblog zum Brotbackautomaten gibts hier: Brotbackautomat Rezepte.

Wuerziges Bierbrot Brotbackautomat Rezept BBA schnell und einfach Brot selber machen

Würziges Bierbrot aus dem Brotbackautomaten

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Selbst gebackenes Bierbrot aus dem Brotbackautomaten mit Pils.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    5 Minuten
  • Ruhezeit:
    2 Stunden
  • Backzeit:
    1 Stunden
  • Gesamtzeit:
    3 Stunden 5 Minuten

Zutaten

1 Stück
300 ml Bier (Pils)
500 g Mehl
1 TL Salz
0.5 Packung Trockenhefe

Zubereitung

  1. Erst das Bier, dann das Mehl und zum Schluss noch das Salz und die Trockenhefe in die Backform des Brotbackautomaten geben. Mit dem Bier beginnen, damit die flüssige Zutat unten ist und der Teig besser geknetet wird.
  2. Das Basisprogramm auswählen und den Brotbackautomat starten. Bei mir dauert das Basisprogramm drei Stunden. Der Teig wird bei diesem zwei Stunden abwechselnd geknetet und ruht dann immer wieder, damit der Teig aufgehen kann. Anschließend wird der Teig eine Stunde gebacken. Je nachdem, welchen Brotbackautomaten man besitzt, kann das Programm anders heißen.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @makeitsweet.de auf Instagram.

Wuerziges Bierbrot Brotbackautomat Rezept BBA weiches luftiges Brot

3 Kommentare

  • Antworten
    Sven
    2. Dezember 2017 at 21:11

    Hallo, ein Brot ist mir gelungen und war sehr lecker. 2 weitere sind mir leider missglückt. Ich denke das Problem ist die halbe Packung Trockenhefe, da diese scheinbar nicht genormt sind je nach Hersteller. Wäre super, wenn da jemand wüsste wieviel Gramm oder Teelöffel etc.

  • Antworten
    Thomas
    30. Dezember 2017 at 13:40

    @Swen
    Auf der Verpackung steht, für wie viel Gramm Mehl diese vorgesehen ist.d
    Bei mir sind es pro Packung (7g) 500g Mehl.

  • Antworten
    Daniel Reither
    3. Januar 2018 at 22:57

    Ich trinke gern mal das ein oder andere Feierabend Bier jedoch hab ich noch nie ein solches Bierbrot gegessen, geschweigeden davon gehört. Finde es ne richtig geile Idee und probier es gleich mal daheim mal in meinem Unold BBA aus!!

    Hätte jedoch noch eine Frage dazu.
    Kann man auch normales Bier verwenden oder muss es unbedingt Pils sein??

  • Kommentar hinterlassen