Mojito mit Himbeere Cocktail – Raspberry Mojito

Einer meiner liebsten Sommercocktails ist der Mojito mit Himbeere Cocktail, auch Raspberry Mojito genannt. Durch die Minze und Himbeeren ist er besonders aromatisch und im Sommer sehr erfrischend. Er sollte daher eisgekühlt genossen werden. Der klassische Mojito wird bei dieser Variante mit fruchtigen Himbeeren ergänzt und ist eine leckere Alternative. Und hier zeige ich Euch, wie Ihr einen Mojito mit Himbeere Cocktail zu Hause ganz einfach selber machen könnt.
Der Cocktail ist schnell zubereitet und eignet sich daher gut, wenn Besuch kommt. Außerdem brauch man keine ausgefallenen Zutaten für das Rezept. Wer keinen Rohzucker hat, kann alternativ normalen Haushaltszucker verwenden. Statt süßer Zitronenlimonade kann auch Wasser mit Kohlensäure in den Cocktail geben werden, je nach eigenem Geschmack. Selbstverständlich kann man den Cocktail auch als alkoholfreie Variante anbieten, dazu einfach den Rum durch Zitronenlimonade ersetzen.
Tipp: Wer eine Limette hat, bei welcher die Schale zum Verzehr geeignet ist, kann diese auch in Stücke schneiden und mit den Himbeeren direkt ausdrücken. Wenn man keine dünne Scheibe der Limette aus der Mitte schneidet, kann man diese gemeinsam mit Minze und ein paar Himbeeren für die Dekoration verwenden.
Tipps & Variationen für deinen Mojito mit Himbeere Cocktail (Raspberry Mojito)
Für die Fruchtkomponente sind Himbeeren perfekt, weil sie ein intensives Aroma und eine schöne Farbe ins Glas bringen. Du kannst sowohl frische als auch tiefgekühlte Himbeeren verwenden. Wenn du tiefgekühlte Himbeeren nimmst, brauchst du weniger Eis und der Cocktail bleibt länger eiskalt. Für eine kombinierte Fruchtbasis probiere doch einmal, einen Teil der Himbeeren durch Brombeeren oder Erdbeeren zu ersetzen – das gibt eine noch komplexere Beeren-Note und eine tiefere Farbe. Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du die Himbeeren und den Zucker schon vor dem Zerstampfen kurz mit dem Limettensaft ziehen lassen.
Beim Zucker hast du die Option zwischen Rohrzucker und normalem Haushaltszucker. Wenn du eine schnell lösliche Variante suchst, verwende Himbeersirup anstelle von Zucker. Das spart dir das Zerdrücken des Zuckers und verstärkt sofort das Himbeeraroma. Alternativ kannst du den Rohrzucker mit etwas heißem Wasser auflösen, um einen Zuckersirup herzustellen, der sich im kalten Drink besser verteilt. Für die Spritzigkeit ist Zitronenlimonade ideal, da sie den Cocktail süßer macht. Wenn du ihn weniger süß magst, nimmst du stilles Wasser mit Kohlensäure und süßt nur mit etwas Zucker, so wie bei einem klassischen Mojito.
Ein wichtiger Tipp zur Zubereitung: Beim Zerdrücken der Himbeeren, Minze und des Zuckers solltest du die Minze nur sanft zerdrücken und nicht zerreißen. Wenn die Minze zu stark bearbeitet wird, setzt sie Bitterstoffe frei, die den Drink trüben und den Geschmack negativ beeinflussen. Für die Garnitur sind frische Minzblätter und Limettenscheiben perfekt, aber du kannst auch eine große Limettenspalte verwenden, die du am Glasrand anbringst, und ein paar frische Himbeeren ins Glas geben, die durch den weißen Rum besonders schön zur Geltung kommen.

Mojito mit Himbeere Cocktail – Raspberry Mojito
Ich freue mich über deine Bewertung!
Zutaten
- 5 Himbeeren
- 1 Zweig Minze
- 50 ml weißer Rum
- 100 ml Zitronenlimonade
- 2 TL weißer Rohrzucker
- 0.5 Limette
- 4 Eiswürfel
Zubereitung
- Die 5 Himbeeren sowie 1 Zweig Minze waschen und abtropfen lassen.
- In ein Glas die Himbeeren und Minze geben. Die 0.5 Limette auspressen und den Saft ins Glas geben. 2 TL weißer Rohrzucker darüber streuen und die Zutaten im Glas zerdrücken. Besonders gut geht dies mit einem Bar Stößel.
- 50 ml weißer Rum und 100 ml Zitronenlimonade abmessen und in das Glas schütten. Kurz umrühren und mit 4 Eiswürfel auffüllen. Nach Wunsch dekorieren.














