Kartoffelsalat Rezepte

Einfache Rezepte für Kartoffelsalat mit unterschiedlichen Zutaten. Die Zubereitung der Salate mit Kartoffeln ist schnell und einfach. Es gibt hier Rezepte mit normalen Kartoffeln, Süßkartoffeln und Ofenkartoffeln. Ein Kartoffelsalat eignet sich als Beilage oder Hauptspeise.

Meine Rezepte für Kartoffelsalat

Kartoffelsalat mit Eiern und Dill

Kartoffelsalat mit Eiern und Dill

Ein klassischer Kartoffelsalat mit frischem Dill, gekochten Eiern und einem cremigen Senf-Sahne-Dressing. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und würzigem Dressing sorgt für einen einfachen, aber leckeren Salat.

Kartoffelsalat mit Pesto, Schinken und Tomaten

Kartoffelsalat mit Pesto, Schinken und Tomaten

Ein einfacher Kartoffelsalat mit Pesto, Tomaten, Schinken und Walnüssen. Die Kombination aus Kartoffeln, aromatischem grünen Pesto und würzigem Parmaschinken ergibt einen leckeren und sättigenden Salat.

Kartoffel-Thunfisch-Salat mit Avocado

Kartoffel-Thunfisch-Salat mit Avocado

Ein schneller und erfrischender Kartoffel-Thunfisch-Salat mit Avocado, verfeinert mit Sesam und Limettensaft. Die perfekte Kombination aus herzhaften Kartoffeln, cremiger Avocado und würzigem Thunfisch.

Wintersalat mit Süßkartoffeln, Rosenkohl, Orange und Feta

Wintersalat mit Süßkartoffeln, Rosenkohl, Orange und Feta

Ein köstlicher Wintersalat mit einer perfekten Mischung aus geröstetem Rosenkohl und Süßkartoffeln, Feldsalat, rote Zwiebel, Walnüsse und Feta. Das Dressing aus Orangensaft, Senf und Honig sorgt für eine ausgewogene süß-saure Note.

Ofenkartoffel-Schinken-Salat im Glas

Ofenkartoffel-Schinken-Salat im Glas

Ein leckerer Ofenkartoffel-Schinken-Salat im Glas, perfekt für eine Portion zum Mitnehmen oder als schnelle Mahlzeit. Die Ofenkartoffeln werden mit würzigem Parmaschinken und cremigem Feta geschichtet, abgerundet mit einem frischen Zitronen-Dressing und Kresse.

Ofenkartoffel Salat mit Feta

Ofenkartoffel Salat mit Feta

Herzhafter Ofenkartoffel-Salat mit einer köstlichen Mischung aus knusprigen Kartoffeln und Süßkartoffeln, cremigem Feta und frischem Feldsalat. Ein würziges Senf-Dressing verleiht dem Salat eine feine Schärfe.

Kartoffelsalat mit Radieschen

Kartoffelsalat mit Radieschen

Ein frischer Kartoffelsalat mit Radieschen und Lauchzwiebeln, umhüllt von einem cremigen Senf-Mayonnaise-Dressing. Ideal als Beilage oder Hauptspeise.

Kartoffelsalat mit Speck und Brühe

Kartoffelsalat mit Speck und Brühe

Herzhafter Kartoffelsalat mit Speck und Brühe – eine deftige Beilage, die durch das würzige Dressing mit Essig und Senf perfekt abgerundet wird. Ideal zum Vorbereiten.

Kartoffelsalat Rezepte: Welche Kartoffeln?

Die Wahl der Kartoffelsorte hängt stark von der gewünschten Konsistenz und dem Kartoffelsalat Rezept ab. Für einen klassischen Kartoffelsalat sind festkochende Sorten die beste Wahl. Wenn du es etwas cremiger magst, eignen sich vorwiegend festkochenden Kartoffeln. Mehlige Sorten sollten eher gemieden werden, um einen matschigen Salat zu vermeiden.

Festkochende Kartoffeln

Für einen traditionellen deutschen Kartoffelsalat eignen sich festkochende Kartoffeln am besten. Diese Sorten behalten auch nach dem Kochen ihre Form und sorgen dafür, dass der Salat nicht matschig wird.

Diese Kartoffeln haben eine glatte Textur und einen angenehmen Biss, was sie ideal für Kartoffelsalate macht, die mit Essig und Öl oder mit einer klaren Brühe zubereitet werden.

Vorwiegend festkochende Kartoffeln

Wenn der Kartoffelsalat etwas cremiger werden soll, können vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendet werden. Diese Sorten sind eine gute Zwischenlösung und bieten eine ausgewogene Textur. Sie zerfallen nicht so leicht wie mehlige Kartoffeln, behalten aber dennoch eine gewisse Cremigkeit.

Diese Kartoffeln sind besonders geeignet, wenn der Salat mit einer Mayonnaise- oder Joghurt-Dressing zubereitet werden soll.

Mehlige Kartoffeln

Mehlige Kartoffeln sind weniger geeignet für klassischen Kartoffelsalat, da sie beim Kochen schnell zerfallen. Sie sind eher für Püree oder Kartoffelsuppe geeignet. Solltest du dennoch einen Kartoffelsalat mit mehligen Kartoffeln machen wollen, empfehlen sich Rezepte, bei denen die Kartoffeln besonders sämig und cremig sein dürfen.

Kartoffelsalat Dressing

Es gibt verschiedene Salate mit Kartoffeln, mit ganz unterschiedlichen Dressings. Manche bevorzugen die Variante des Kartoffelsalat mit Mayonnaise, andere den Kartoffelsalat mit Brühe. Oft werden Zwiebeln und Speck hinzugefügt. Ich habe auch Rezepte mit einem Senf oder Pesto Dressing. Auch eine Soße aus Olivenöl und Zitronensaft oder klassisch Essig und Öl passen gut dazu. Gewürzt wird meistens mit Salz und Pfeffer oder etwas Gemüsebrühe. Wer frische Kräuter hinzufügen möchte, kann Schnittlauch, Kresse oder Basilikum verwenden.

Tipps für Kartoffelsalat Rezepte

  • Am besten eignen sich festkochende Kartoffeln. Sorten wie Annabelle, Nicola und Charlotte behalten ihre Form und sorgen für die perfekte Konsistenz.
  • Schneide die Kartoffeln in gleichmäßige Scheiben oder Würfel. Das sorgt für eine gleichmäßige Textur und ein ansprechendes Aussehen.
  • Füge das Dressing hinzu, solange die Kartoffeln noch warm sind. Dadurch können diese das Dressing besser aufnehmen und der Salat wird aromatischer.
  • Lass den Kartoffelsalat mindestens eine Stunde durchziehen, bevor du ihn servierst. Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann.
  • Serviere den Kartoffelsalat bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt. Zu kalter Salat schmeckt weniger intensiv, während zu warmer Salat matschig werden kann.
  • Bewahre den Kartoffelsalat abgedeckt im Kühlschrank auf. Er hält sich so 2-3 Tage. Rühre ihn vor dem Servieren nochmals gut durch und schmecke ihn gegebenenfalls nach.
Pin für Pinterest mit vier Kartoffelsalat Rezepte