
Heute habe ich ein Kartoffelsalat Rezept für euch. Der Salat ist mit Speck und Brühe, unten habe ich aber noch einen Tipp, wie Ihr schnell eine vegetarische Variante (oder beides) machen könnt. Es ist ein Kartoffelsalat ohne Mayo und ohne Ei. Am besten schmeckt der Kartoffelsalat, wenn er ein paar Stunden durchziehen konnte. Ich bereite ihn gerne einen Tag vorher vor. So hat man auch mehr Zeit, wenn Besuch kommt und der Kartoffelsalat schmeckt einfach besser.
Vegetarische Variante: Einfach den Speck weglassen und dafür den Salat mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Als wir beim Grillen eine Vegetarierin zu Besuch hatten, habe ich erst den Kartoffelsalat ohne Speck und mit Gemüsebrühe zubereitet und in zwei Schüsseln gerichtet. Danach habe ich den Speck separat angebraten und in eine Schüssel gegeben. So hatte ich schnell einen vegetarischen Kartoffelsalat und einen Kartoffelsalat mit Speck.
Hier auf meinem Foodblog findest du noch viele weitere einfache Kartoffelsalate mit Pesto, Radieschen, Speck, Thunfisch, Avocado oder Schinken. Alle Salatrezepte findest du hier: Salat Rezepte. Die Salate kann man gut vorbereiten und mitnehmen.

Einfacher Kartoffelsalat mit Speck
Salat mit Kartoffeln, Speck und Brühe. Ideal zum Vorbereiten.
einfachZutaten
300 g | festkochende Kartoffeln |
1 | Zwiebel |
Etwas Butter | |
50 g | Speck (fettarm) |
50 ml | Branntweinessig |
150 ml | Fleischbrühe |
1 EL | Senf |
50 ml | Sonnenblumenöl |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und kochen. Während die Kartoffeln kochen kann der Rest vorbereitet werden.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In einer kleinen Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln und den Speck darin leicht anbraten. Mit dem Essig und der Fleischbrühe ablöschen. Den Senf hinzufügen und unterrühren. Die Brühe kurz aufkochen lassen. Dann vom Herd nehme und das Sonnenblumenöl hinzugeben und gut verrühren.
- Wenn die Kartoffeln fertig sind diese abschütten und in eine mittelgroße Schüssel geben. Die Brühe mit dem Speck und den Zwiebeln über den Kartoffeln verteilen. Den Kartoffelsalat mehrere Stunden durchziehen lassen, am besten über Nacht. Vor dem Essen am besten nochmal gut durchrühren.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @makeitsweet.de auf Instagram.

Keine Kommentare