Mini Räucherlachs Burger mit Meerrettich-Sahne-Creme

Ein Rezept für Mini Räucherlachs Burger. Perfekt als Fingerfood, Häppchen und Partyessen. Die kleinen Burger sind auch ideal für zwischendurch, wenn man Besuch bekommt oder abends beim Fernsehschauen nebenbei.
Das Tolle an diesem Fingerfood ist, dass es durch die Form und den Sesam aussieht wie kleine Burger. Belegt sind sie mit Räucherlachs und einer Meerrettich-Sahne-Creme.
Die Menge, die man erhält, hängt von der verwendeten Form und Größe des Ausstechers ab. Ich habe einen runden Ausstecher mit gewelltem Rand verwendet, damit das Fingerfood wie kleine Burger aussieht. Ein Ausstecher ergibt einen Mini Burger. Der Blätterteig geht auf und wird dann einfach geteilt und belegt.
Tipps & Variationen für deine Mini Räucherlachs Burger
Für die knusprige Basis ist es wichtig, dass du den Blätterteig wirklich vorsichtig quer durchschneidest, sobald er abgekühlt ist, damit er nicht zerbricht. Mit einem gewellten Ausstecher hast du eine Burger-Optik.
Wer keinen Sesam mag, kann die Blätterteig-Hälften auch mit etwas Mohn oder Schwarzkümmel bestreuen, das gibt eine andere, aber ebenso schöne Optik und einen nussigen Geschmack. Oder du verzichtest komplett auf das Bestreuen und bepinselst die Kreise nur mit Eigelb und Milch, dann bekommen sie eine glänzende, goldbraune Oberfläche.
Die Meerrettich-Sahne-Creme ist die perfekte Ergänzung zum Räucherlachs, da die leichte Schärfe gut zur Würze des Fisches passt. Um die Creme noch frischer und bindiger zu machen, kannst du anstelle von Schlagsahne auch geschlagenen Naturjoghurt oder Quark verwenden. Das macht die Creme etwas leichter, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Du hast die Creme mit Salz, Zucker und Zitrone abgeschmeckt – für einen extra Kick kannst du etwas fein gehackten Dill oder Schnittlauch in die Creme geben. Das sieht nicht nur schön grün aus, sondern verstärkt auch das typische Lachs-Aroma. Achte darauf, die Creme nicht zu hoch auf die untere Blätterteig-Hälfte zu stapeln, damit der Burger stabil bleibt und der Lachs im Mittelpunkt steht.
Für eine Variation im Belag kannst du das Fingerfood auch in eine vegetarische Variante verwandeln. Ersetze den Räucherlachs einfach durch frische oder getrocknete Tomatenscheiben und ein paar Blätter Basilikum. Dazu passt die Meerrettich-Creme dann nicht ganz so gut. Besser ist hier eine Füllung aus Frischkäse, gehackten Oliven und Oregano. Das ist eine einfache, mediterrane Füllung, die perfekt zum knusprigen Blätterteig-Brötchen passt. Die Mini Burger sind ideal zum Vorbereiten und sind ein unkomplizierter Hingucker auf deinem nächsten Buffet.

Mini Räucherlachs Burger mit Meerrettich-Sahne-Creme
Ich freue mich über deine Bewertung!
Zutaten
- 270 g Blätterteig aus dem Kühlfach
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- 3 EL Sesam
- 40 g Schlagsahne
- 75 g Meerrettich Frischkäse
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 200 g Räucherlachs
Zubereitung
- 270 g Blätterteig aus dem Kühlfach ausrollen und mit einem runden Ausstecher so viele Kreise wie möglich ausstechen. Die runden Teile auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Das 1 Eigelb mit 2 EL Milch verquirlen und die Blätterteig Kreise damit bestreichen. Danach mit 3 EL Sesam bestreuen.
- Die Blätterteig-Burger bei 200 °C Ober- und Unterhitze 13 bis 15 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe haben.
- Währenddessen die 40 g Schlagsahne in einer mittelgroßen Schüssel aufschlagen. 75 g Meerrettich Frischkäse und 1 EL Zitronensaft hinzugeben und alles gut verrühren. Mit 1 Prise Salz und 1 Prise Zucker abschmecken.
- Wenn die Blätterteig-Burger abgekühlt sind, diese vorsichtig quer durchschneiden. Die untere Hälfte mit der Sahne-Frischkäse-Creme bestreichen (nicht zu viel, sonst schmeckt man den Räucherlachs nicht mehr). Nun 200 g Räucherlachs in Streifen schneiden, die so breit wie die Mini Burger sind. Ein passendes Stück vom Räucherlachs doppelt auf den Burger legen. Abschließend die obere Hälfte wieder darauf setzen.















Das klingt toll – wird ausprobiert :-) Ich könnte mir dazu auch noch ein Gurkenscheibchen oder ein Stück Salatblatt super vorstellen.
Tolles fingerfood….kommt super gut an und ist leicht gemacht
Über eine Bewertung mit Sternen würde ich mich sehr freuen. Dies hilft nicht nur mir, sondern auch anderen.
5-Sterne = "sehr gut"