Zitronengugelhupf mit Mandeln und Mohn

Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Springe zum Rezept
Zitronengugelhupf mit Mandeln und Mohn

Ein neues Jahr hat angefangen und ich möchte so weitermachen wie bisher. Als ersten Beitrag dieses Jahr gibt es einen Zitronen Gugelhupf mit Mandeln und Mohn, den ich gerne backe. Die Kombination ist besonders lecker. Nach dem Backen wird der Kuchen mit einem selbstgemachten Zitronensirup getränkt. Da es sich um einen Rührkuchen handelt, ist die Zubereitung einfach.

Ich habe eine Gugelhupfform verwendet (ich liebe diese Gugelhupfform*), man kann den Rührkuchen aber auch ein einer normalen Backform zubereiten. In der Gugelhupfform sieht der Kuchen auch gleich viel ansprechender aus.

Bei den Zitronen sollte man darauf achten, dass die Schale zum Verzehr geeignet ist.

Zitronengugelhupf mit Mandeln und Mohn
Oatsome Rabattcode 12 Prozent OAT12_WN
Werbung
Zitronengugelhupf mit Mandeln und Mohn

Zitronengugelhupf mit Mandeln und Mohn

Der Zitronengugelhupf wird aus einem luftigen Rührteig mit Zitronenschale, Mandeln und Mohn gebacken. Nach dem Backen wird er mit einem Zitronensirup getränkt und mit Puderzucker bestreut, was ihm eine frische und saftige Note verleiht.
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Gericht Kuchen
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 12 Stücke

Empfohlene Produkte

Zutaten
 

Backform: 24cm round

Zutaten Teig

  • 2 Zitrone unbehandelt
  • 200 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 40 g gemahlener Mohn

Zutaten Sirup

Zubereitung
 

  • Von 2 Zitrone werden 50 ml Zitronensaft für den Sirup und die Zitronenschale benötigt. Von den 2 Zitrone die Schale abreiben. In eine mittelgroße Schüssel die 200 g weiche Butter, 180 g Zucker und Zitronenschale mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren. 4 Eier hinzufügen und gut verrühren. Nun zuerst 200 g Mehl und 2 TL Backpulver hinzufügen und ebenfalls gut unterrühren, anschließend 100 g gemahlene Mandeln und 40 g gemahlener Mohn untermischen.
  • Den Teig in die Kuchenform geben und bei Zitronengugelhupf mit Mandeln und Mohn180 °C Ober- und Unterhitze 60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durch ist.
  • Während der Kuchen backt, kann der Sirup vorbereitet werden. In einem kleinen Topf 50 ml Zitronensaft und 100 g Puderzucker erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  • Wenn der Kuchen fertig gebacken ist und aus dem Backofen herausgeholt wurde, die Hälfte des Sirups mit einem Pinsel über dem noch warmen Kuchen verteilen.
  • Ist der Kuchen abgekühlt, diesen aus der Form lösen und den restlichen Sirup darüber verteilen und mit 50 g Puderzucker bestreuen.
Hat dir das Rezept geschmeckt?Dann freue ich mich riesig über deine Bewertung! Dein Feedback hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Leserinnen und Lesern, das Rezept besser einzuschätzen. Danke, dass du dir kurz Zeit nimmst!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 378kcal | Kohlenhydrate: 45g | Eiweiß: 6g | Fett: 21g