Mandelhörnchen Plätzchen
Ein Rezept für Mandelhörnchen mit gehobelten Mandeln, Marzipan und Zartbitterschokolade. Die Mandelhörnchen Plätzchen sind außen fest und innen weicher. Die Mandelhörnchen sind perfekt in die Plätzchentüte oder zum selbst essen. Sie sollten bis zum Verzehr gut verschlossen aufbewahrt werden. Verzieren kann man die Mandelhörnchen nach den eigenen Vorlieben. Das Marzipan, die Mandeln und die Zartbitterschokolade kommen geschmacklich gut heraus und bilden eine leckere Kombination. Diese Plätzchen sind übrigens glutenfrei.
Hier auf meinem Foodblog findest du noch viele weitere einfache Plätzchen Rezepte. Es gibt Plätzchen zum Ausstechen und ohne Ausstechen, mit Schokolade oder einer Füllung. Alle Weihnachtsrezepte findest du hier: Weihnachtsrezepte. Auch interessant: 25 Tipps zum Backen von Plätzchen und Ideen zum Verpacken von Plätzchen.
Mandelhörnchen Rezept zum Selbermachen
Es werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Hauptzutat neben dem Marzipan sind Mandeln. Für den Teig werden gemahlene Mandeln und für die Dekoration gehobelte verwendet. Die beiden Eiweiß verwenden einmal für den Teig und zum Bestreichen benötigt. Die Zartbitter Kuvertüre wird ebenfalls für die Dekoration benötigt. Hier kann auch eine andere Kuvertüre verwendet werden.
Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Der Teig ist sehr klebrig und kann direkt verarbeitet werden. Alternativ kann man den Teig auch in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde kalt stellen, dann lässt er sich besser verarbeiten. Hierdurch verlängert sich aber auch die Backzeit etwas. Ich backe von diesen Plätzchen gleich die doppelte Portion, da sie so lecker sind.
Weitere Ideen mit Mandeln zu Weihnachten:
Mandelhörnchen Plätzchen – einfach und schnell
Zutaten
- 200 g Marzipan Rohmasse
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 Eiweiß
- 100 g Puderzucker
- 50 g gehobelte Mandeln
- 150 g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung
- 200 g Marzipan Rohmasse mit einem Messer grob zerkleinern. In eine mittelgroße Schüssel 100 g gemahlene Mandeln, 1 Eiweiß (das andere benötigen wir später), 100 g Puderzucker sowie das Marzipan geben und verkneten. Der Teig ist sehr klebrig.
- Den Teig in 16 Stücke teilen und diese in Hörnchen formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die 50 g gehobelte Mandeln auf den Hörnchen verteilen. Anschließend die Hörnchen mit 1 Eiweiß vorsichtig bestreichen.
- Die Mandelhörnchen bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
- 150 g Zartbitter-Kuvertüre grob zerkleinern und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Anschließend die Enden der Mandelhörnchen in die Schokolade tauchen. Zum Trocknen wieder auf das Backpapier legen. Die restliche Kuvertüre in Spritz- oder Gefrierbeutel geben und die Mandelhörnchen damit verzieren. Die Kuvertüre trocknen lassen.