Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen

Zubereitung 1 Stunde
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 2 Stunden
Springe zum Rezept
Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen

Ein Rezept für einfachen Lebkuchen zum Ausstechen mit einem Eiweiß-Zuckerguss. Die Lebkuchen sind direkt nach dem Backen fest und werden nach ein paar Tagen weicher. Je nach den eigenen Vorlieben kann man diese gleich essen oder warten, bis sie weich genug sind. Die Hauptzutaten sind Butter, brauner Zucker, Honig und Mehl. Dazu kommen Natron, Backpulver, Lebkuchengewürze und Backkakao sowie ein Eigelb.

Für den Teig benötigt man ein Eigelb und aus dem restlichen Eiweiß bereite ich mit Puderzucker und Zitronensaft den Zuckerguss für die Dekoration vor. Ich habe für diese Lebkuchen zusätzlich einen roten, gekauften Zuckerguss verwendet. Man kann seinen selbst gemachten Zuckerguss aber auch mit Lebensmittelfarbe einfärben. Wer keinen Zuckerguss mag, kann den auch einfach weglassen und die Lebkuchen pur genießen.

Hier auf meinem Foodblog findest du noch viele weitere einfache Plätzchen Rezepte. Es gibt Plätzchen zum Ausstechen und ohne Ausstechen, mit Schokolade oder einer Füllung. Alle Weihnachtsrezepte findest du hier: Weihnachtsrezepte. Auch interessant: 25 Tipps zum Backen von Plätzchen und Ideen zum Verpacken von Plätzchen.

Tipps & Variationen

Der einfache Lebkuchen ist ein klassisches, würziges Gebäck, das besonders in der Advents- und Weihnachtszeit für festliche Stimmung sorgt. Für ein intensives Aroma eignen sich Gewürze wie Zimt, Nelke, Muskat, Kardamom oder Ingwer, die nach Belieben dosiert werden können, um die Gewürzmischung perfekt auf den eigenen Geschmack abzustimmen.

Wer die Lebkuchen saftiger möchte, kann ein wenig Apfelmus, Honig oder Sirup in den Teig geben.

Für zusätzliche Textur lassen sich gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse untermischen, während Rosinen, getrocknete Cranberries oder Aprikosen für fruchtige Akzente sorgen.

Nach dem Backen können die Lebkuchen mit Puderzucker bestäubt, mit Zuckerguss überzogen oder in Schokolade getaucht werden, um sie optisch und geschmacklich noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Der Lebkuchen lässt sich gut vorbereiten, hält sich mehrere Tage und eignet sich hervorragend als Mitbringsel, Snack oder kleine süße Freude für die Adventszeit.

Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen als Lebkuchenmann, Herz oder Stern auf eiem Teller
Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen

Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen

Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen – weihnachtlicher Lebkuchenteig aus Butter, braunem Zucker, Honig, Mehl und Gewürzen, der nach dem Ausstechen im Ofen goldbraun gebacken wird. Der Zuckerguss, optional, sorgt für die perfekte Dekoration.
Keine Bewertung bisher

Ich freue mich über deine Bewertung!

Schlagwörter Plätzchen
Zubereitung 1 Stunde
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 2 Stunden
Portionen 48 Stück

Zutaten
 

Teig

  • 50 g Butter
  • 40 g brauner Zucker
  • 85 g Honig
  • 200 g Mehl
  • 0.5 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Backkakao
  • 1 Eigelb

Zuckerguss für die Dekoration

  • 1 Eiweiß
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung
 

  • In einem kleinen Topf 50 g Butter, 40 g brauner Zucker und 85 g Honig erwärmen und verrühren, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben. Den Topf vom Herd nehmen.
  • In einer Schüssel 200 g Mehl, 0.5 TL Natron, 1 TL Backpulver, 2 TL Lebkuchengewürz und 1 TL Backkakao vermischen. Die flüssigen Zutaten aus dem Topf sowie 1 Eigelb hinzugeben und mit dem Knethaken des Handmixers zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Den Teig auf einer bemehlter Fläche ausrollen und Formen ausstechen. Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen200 °C Ober- und Unterhitze ungefähr 7 Minuten backen (je nach Größe der Lebkuchen variiert dies). Ich habe zwei Backbleche benötigt. Die Lebkuchen abkühlen lassen.
  • Für den Zuckerguss 1 Eiweiß mit 1 Spritzer Zitronensaft in eine Schüssel geben und steif schlagen. 250 g Puderzucker sieben und nach und nach hinzugeben. Währenddessen auf niedriger Stufe weiter rühren. Der Zuckerguss ist fertig, wenn dieser leicht glänzt und der Puderzucker komplett untergerührt wurde. Anschließend den Zuckerguss in einen Spritzbeutel geben und den Lebkuchen damit verzieren. Jetzt muss der Zuckerguss nur noch gut trocknen.
Hat dir das Rezept geschmeckt?Dann freue ich mich riesig über deine Bewertung! Dein Feedback hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Leserinnen und Lesern, das Rezept besser einzuschätzen. Danke, dass du dir kurz Zeit nimmst!

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien: 54kcal | Kohlenhydrate: 11g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




* = Affiliate-Links (ich bekomme bei einem Verkauf eine kleine Provision und kann meinen Blog finanzieren. Für dich als Kunde ändert sich dadurch nichts am Preis.)