Joghurtbrot mit Kleie Brotbackautomat
Ein Rezept für ein leckeres Joghurtbrot mit Kleie aus dem Brotbackautomaten oder kurz genannt BBA. Wie der Name schon sagt, enthält das Brot Joghurt und Weizenkleie. Dazu kommt noch normales Mehl und Vollkornmehl sowie etwas Zuckerrübensirup und Leinöl. Das Brot ist sehr weich, gesund und schnell zubereitet. Wer kein Leinöl hat, kann stattdessen auch Olivenöl verwenden. Den Zuckerrübensirup kann man auch durch Agavendicksaft ersetzen.
Das Joghurt-Kleie-Brot kann man sowohl herzhaft, mit Wurst als auch Käse, oder mit süßem Aufstrich essen. Ich backe gerne mein Brot im Brotbackautomat. Dabei probiere ich immer wieder neue Rezepte aus, wobei dieses Rezept entstanden ist.
Dieses Rezept für den Brotbackautomaten ist schnell und einfach, da man nur die Zutaten in den Brotbackautomaten geben muss und dieser alle weitere Schritte übernimmt. Mehr braucht es nicht.
Das Brot kann man selbstverständlich auch ohne Brotbackautomat zubereiten. Dafür die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Den Teig in eine geeignete Backform geben und backen. Hierbei muss man selber testen, wie lange. Im Brotbackautomaten backt das Brot eine Stunde.
Hier habe ich noch 10 Tipps für den Umgang mit dem Brotbackautomat für euch. Alle meine Rezepte auf dem Foodblog zum Brotbackautomaten gibts hier: Brotbackautomat Rezepte.
Joghurtbrot mit Kleie Brotbackautomat – schnell und einfach
Empfohlene Produkte
Zutaten
- 200 g Weizenmehl
- 150 g Vollkornmehl
- 1 TL Salz
- 1 Packung Trockenhefe
- 25 g Weizenkleie
- 150 ml Wasser
- 125 g Joghurt
- 1 EL Leinöl
- 1 EL Zuckerrübensirup
Zubereitung
- Alle angegebenen Zutaten in die Backform des Brotbackautomaten geben in folgender Reihenfolge: Erst 150 ml Wasser und 1 EL Leinöl einfüllen, anschließend 125 g Joghurt. Dann die festen Zutaten 200 g Weizenmehl150 g Vollkornmehl, 1 TL Salz, 1 Packung Trockenhefe und 25 g Weizenkleie hinzufügen. Zum Schluss noch 1 EL Zuckerrübensiruphinzugeben.
- Beim Brotbackautomat das Standardprogramm starten. Bei mir dauert dies drei Stunden und dann hat man ein leckeres Brot.
Finde ich gut ! Ich bin auf der Suche nach Rezepten für Low Carb Brote, eins hast ja präsentiert- Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren, sobald ich den Backautomaten habe. Habe das selbe Modell bestellt, welches du benutzt. Ich habe auch einige Rezepte, jedoch die Adaption an den Backautomaten scheint mir schwierig. /Zeit /Programm / Menge etc.. Ich werde auf alle Fälle experimentieren bis es befriedigend ist. Also fleißig weiter kreieren, es gibt viele Menschen die darauf warten es nach zu backen Gruß AL